Im Sommersemester setzt die Angewandte dabei auf regelmäßige Testungen und FFP2-Masken. Die detaillierten Regelungen für den
Unviersitätsbetrieb im Sommersemester 2021 können hier nachgelesen werden.Über etwaige Änderungen informiert das Rektorat umgehend in Email-Aussendungen an alle Universtiätsangehörige.
Teststraße Angewandte
Ab 1. März wird an der Angewandten eine interne Teststraße eingerichtet. Detaillierte Infos folgen zeitgerecht auf dieser
Seite.
- Ort:
Ehem. Postsparkasse
Georg-Coch-Platz 1
1010 Wien
- Testzeiten:
Mo-Do 8–12 Uhr sowie 14–18 Uhr; Fr 8–12 Uhr; (letzte Testung jeweils 15 Minuten vor Schließung der Teststraße)
- Ausweispflicht:
für alle Universitätsangehörige
Der Abstrich wird als Selbsttest durchgeführt. Die am Ende der Teststraße ausgehändigte Testbestätigung gilt nur innerhalb
der Angewandten.
Testbestätigung & Gültigkeit
Zutritt zu den Universtitätsgebäuden nur mit negativer Covid-Testbestätigung.
Akzeptiert werden Testbestätigungen von:
- Teststraße Angewandte
- öffentlichen Test-Stellen (zB Teststraßen, Apotheken, Hausärzte)
- Aktion „Alles gurgelt!“ / Gurgeltests
- Antikörper-Atteste und Bestätigungen über bereits durchlaufene Covid-Krankheiten (nicht älter als 6 Monate)
Gültigkeit:
- Antigen Tests (z.B.:Teststraße Angewandte, Apotheke): Gültigkeit 48 h ab Probeentnahme
- PCR Test (z.B.: Gurgeltest): Gültigkeit 72 h ab Probeentnahme
Covid-positiv – Was tun?
1.) Bleiben Sie zu Hause und befolgen Sie die Quarantänevorgaben der Gesundheitsbehörden (mindestens 10 Tage Heimquarantäne)
2.) Kontaktieren Sie die Covid-Stabsstelle und informieren Sie sie über Ihre Erkrankung: covid@uni-ak.ac.at
3.) Nach erfolger Quarantäne, aber vor der Rückkehr an die Angewandte ist eine negative PCR-Testbestätigung vorzulegen.