05. Januar 2022
Liebe
Universitätsangehörige,
wir hoffen, Sie hatten ruhige, erholsame Feiertage und einen guten Start
ins neue Jahr!
Es ist leider zu erwarten, dass sich die COVID-Infektionslage in Österreich in den
kommenden Tagen und Wochen nochmals zuspitzen wird. Insbesondere müssen wir davon ausgehen, dass es vermehrt Personen geben
wird, die sich aufgrund der Omikron-Variante in Quarantäne begeben müssen.
Auch wenn wir die
Entwicklungen aktuell noch nicht im Detail kennen, wollen wir mit diesem Schreiben bessere Planungssicherheit ermöglichen
und dabei folgende Punkte für den Betrieb bis Semesterende verbindlich ankündigen (gültig ab Montag 10.1.2022):
–
Die Betreuung und Fertigstellung studienabschließender künstlerischer Arbeiten und deren Präsentation werden
vor Ort ermöglicht. Für die Prüfung ist sicherzustellen, dass eine Teilnahme einzelner Kommissionsmitglieder (oder je nach
Infektionslage auch der gesamten Prüfungskommission) online möglich ist. Das Publikum wird die Präsentation der Arbeit ausschließlich
online verfolgen können.
– Wissenschaftliche Lehre und Prüfungen finden im Online-Modus
statt.
– Die Universitätsbibliothek ist ausschließlich für Universitätsangehörige
geöffnet.
– Veranstaltungen vor Ort sind nicht möglich.
–
Für die Gewährleistung des Universitätsbetriebes sind innerhalb von Verwaltungsabteilungen Gruppen zu bilden,
die nicht gleichzeitig vor Ort tätig sind.
Über weitere Details zum Universitätsbetrieb ab Montag,
10.01.2022, informieren wir Sie nach Verlautbarung der für die nächsten Tage angekündigten bundesweiten Neuregelungen.
Mit
freundlichen Grüßen
Gerald Bast, Bernhard Kernegger, Barbara Putz-Plecko, Eva Maria Stadler und Maria Zettler
Rektorat