Das
Joint-Masterstudium Cultural Heritage Conservation and Management ist eine Kooperation zwischen dem Institut
für Konservierung und Restaurierung der Angewandten und dem International College der Silpakorn Universität Bangkok. Es bietet
Absolvent*innen der Konservierung-Restaurierung die Möglichkeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und zu erweitern.
Mehr zum Studium hier.STUDIENZULASSUNGDie Zulassung zum Joint Mast Programm "Cultural Heritage Conservation and Management" steht Studierenden mit einem
Diplom oder einem gleichwertigen Abschluss (MA, Dipl.-Rest) in Konservierung-Restaurierung offen und unterliegt den allgemeinen
Zulassungsvoraussetzungen der Universität für angewandte Kunst Wien. Englischkenntnisse (Mindestniveau B2, CEFR) sind erforderlich,
da Englisch die Unterrichtssprache ist. Die fristgerechte Anmeldung und das Bestehen der Aufnahmeprüfung sind Voraussetzung
für die Zulassung.
Das Zulassungsverfahren ist zweistufig:Stufe 1: Schriftliche
BewerbungFolgende Unterlagen sind einzureichen:
- Lebenslauf (in Englisch) einschließlich einer Publikationsliste
(falls verfügbar)
- Portfolio (in Englisch) konservatorisch-restauratorischer Arbeiten (bis zu 15 Arbeitsproben zur
praktischen Konservierung-Restaurierung, einschließlich einer vollständigen Dokumentation eines Restaurierprojektes)
- Motivationsschreiben
(in Englisch), in dem die Bewerber*innen ihre (Berufs-)Erfahrung in Bezug auf die Kulturguterhaltung und Konservierung-Restaurierung
, ihre Motivation und ihre Erwartungen für das Studium darlegen
- Dokumente (entweder in Deutsch oder Englisch): Kopie
des gültigen Reisepasses, Kopien der Bildungsnachweise oder -abschlüsse und Nachweis der Englischkenntnisse
Die
Bewerbung ist als PDF-Dokument vor Ablauf der Einreichfrist an
chcm@uni-ak.ac.at zu
senden.
Stufe 2: InterviewVorausgewählte Bewerber*innen werden zu einem Vorstellungsgespräch,
welches in englischer Sprache abgehalten wird, eingeladen.
Zum Studium zugelassene Bewerber*innen werden nach den
Interviewdurchgängen informiert.
ZulassungsprüfungAufgrund der Covid-19-Pandemie
müssen wir das Aufnahmeverfahren leider auf 2022 verschieben.
Bewerbung: Einreichfrist schriftliche
Bewerbung: Jänner 2022
Interviews: Jänner / Februar 2022
ACHTUNG: Möglicherweise
gibt es leicht abweichende Termine. Verbindliche Informationen gibt hier nur das Institut für Konservierung und Restaurierung.
Beginn des Studiums: 1. März 2022