Universitätsbibliothek


supA search
 
 
Öffnungszeiten im September

Mo - Fr    10:00 - 16:00

Geänderte Öffnungszeiten im September:

Mi 24.09 10:00 - 13:00
Do 25.09 14:00 - 16:00
 

Öffnungszeiten ab Oktober

Mo - Do    10:00 - 19:30
Fr 10:00 - 17:00

 
Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten befindet sich in der Garderobe ein Rückgabekasten.


Die Bibliothek ist am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Außerhalb der Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit, Fragen an unseren Chatbot (grünes Icon unten rechts) zu richten.


 

Aktuell

Statement der VÖB zum russischen Angriff auf die Ukraine

Eine Information von Maria Seissl, Eva Ramminger, Pamela Stückler für das Präsidium der VÖB (Verein österreichischer Bibliothekar:innen):

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Die VÖB schließt sich den von IFLA, Eblida, NAPLE und dem Ukrainischen Bibliotheksverband veröffentlichten Statements zum Angriff auf die Ukraine an.

Bibliotheken sind immer Orte eines freien, demokratischen und öffentlichen Zugangs zu Wissen aber auch der freien Meinungsäußerung. Diese Grundprinzipien sind in der aktuellen Situation umso wichtiger, ermöglichen sie den Menschen doch eine freie, ungesteuerte Meinungsbildung. Der Angriff auf die Ukraine, den wir als VÖB entschieden verurteilen, stellt auch einen Angriff auf diese Werte dar.

Statement der IFLA

Ukrainischer Bibliotheksverband

Pressemeldung von NAPLE, EBLIDA und Public Libraries 2030

The barbaric attack of the Russian Federation against Ukraine is against the basic principles of a sustainable, democratic and equitable society.

In response to the appeal launched by the Ukrainian Library Association, EBLIDA, NAPLE and Public Libraries 2030 urge libraries all over Europe to mobilise in favour of accurate information to be spread on the conflict as a means to support democracy and freedom of expression. Libraries are also urged to support any Ukrainian refugees, in collaboration with governmental and non-governmental organisations (for instance, Sanctuary cities, Sant’Egidio community, etc.). We should be ready to find practical solutions and be prepared to provide Ukrainians with assistance and services as needed.

Siehe auch: The Russian Federation barbaric attack against Ukraine - European Bureau of Library Information and Documentation Associations (EBLIDA)

Ergänzend dazu hat EBLIDA eine Webseite aufgebaut, die die Vernetzung der Hilfsaktivitäten von Bibliotheken unterstützt: http://www.eblida.org/libraries-for-ukraine.html

Link zum Beitrag im VÖB Blog

Print & Online: nach Literatur und audiovisuellen Medien suchen

  

Alle Bücher/Medien (gedruckt, online) sind über das supA Suchportal Angewandte recherchierbar.
Hier geht's zu den Neuerwerbungen.

Wir möchten an dieser Stelle auf unser breites Angebot an E-Books, E-Journals, E-Newspapers und Datenbanken hinweisen.
 
Wichtig: Der Zugang zu den elektronischen Angeboten der Bibliothek außerhalb des Universitäts-Netzwerkes ist nur für Studierende und Mitarbeiter:innen der Angewandten via VPN möglich.
Eine Anleitung dafür befindet sich hier.
Für den Zugang zum elektronischen Angebot ist KEIN Bibliotheksausweis notwendig.
 

Nutzung der Bibliothek

Sitzplätze und Gruppenarbeitsräume
Ausstattung
Aufstellung
Gebühren
Ihr Studienabschluss
Sammelgebiete
Dokumente und Formulare zum Download
Carrels (Studierkabinen)
Gruppenarbeitsraum

Bibliotheksausweis und Entlehnung

Wann ist die Bibliothek geöffnet?
Ich möchte einen Bibliotheksausweis beantragen!
Welche Dokumente brauche ich, um einen Bibliotheksausweis zu beantragen?
Mein Bibliotheksausweis ist abgelaufen!
Wer kann die Bibliothek nutzen?
Was kann ich ausleihen?
Wie viele Bücher/Medien kann ich ausleihen?
Ausleihfristen
Verlängern von Büchern/Medien
Vormerken von Büchern/Medien
Reservieren von Büchern/Medien
Entlehnung aus den externen Magazinen (Depots)
Entlehnung von Büchern/Medien aus Universitätsinstituten
Fernleihe
Rückgabemodalitäten außerhalb der Öffnungszeiten
Handapparate
Ansicht von Künstler:innenbüchern

Schulungsangebote der Bibliothek

Für alle
Für Lehrende (Gruppen und Klassen)
Rechercheworkshops für Institute
Tutorials

Veranstaltungen


Aktuell

THIRD PLACE ist die Veranstaltungsreihe der Universitätsibibliothek.

Der THIRD PLACE ist neben dem eigenen Zuhause und der Arbeits- bzw. Ausbildungsstätte ein (dritter) Ort des konsumfreien und ungezwungenen Miteinanders, des spielerischen Austausches und der Kommunikation.

2023
2022
2021
2020
2019

Kontakt

Direktion Name E-Mail Durchwahl
Bibliotheksdirektion Ursula Gschlacht und Johanna Totschnig            
  Gschlacht, Ursula +43 1 71133-2263
  Totschnig, Johanna johanna.totschnig@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2260
       
Allgemeine Anfragen   bibliothek@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2268
Informations- und Benutzungsdienste
Allgemeine Information
Führungen/Schulungen
Ansicht Künstlerbücher
  entlehnung@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2268
 
Teaching Library
Rechercheunterstützung Terminvereinbarung
Schwarz, Irene irene.schwarz@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2275
Fernleihe   fernleihe@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2265
Schriftentausch   entlehnung@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2268
Angewandte Repositorium   repositorium@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2274

Team (alphabetisch)


  Name / Funktion E-Mail Durchwahl
Aichberger, Tanja
Informations- und Benutzungsdienste, Fernleihe
 
tanja.aichberger@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2265
  Bailoni, Maximilian (freigestellt)
Angewandte Repositorium, First Level Support
maximilian.bailoni@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2274
Bosek, Alexander
Erwerbung
alexander.bosek@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2267
  Durukan, Ebru
Öffentlichkeitsarbeit, Administration, Schriftentausch, Informations- und Benutzungsdienste
ebru.durukan@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2261
Gschlacht, Ursula
Bibliotheksdirektion, Zeitschriften,
Lehrlingsausbilderin
ursula.gschlacht@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2263
  Kentchadze, Tamar
Digitale Bibliothek, Medienbearbeitung, Zeitschriften
tamar.kentchadze@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2272
  Kocher, Veronika
Forschungsdatenmanagement & -support
veronika.kocher@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2262
  Koller, Matthias
Informations- und Benutzungsdienste, First Level Support
matthias.koller@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2268
  Mädl, Eva
Medienbearbeitung,
Informations- und Benutzungsdienste
eva.maedl@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2266
  Modro, David
Informations- und Benutzungsdienste
david.modro@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2268
  Paulus, Alexandra
Öffentlichkeitsarbeit, Erwerbung Künstler*innenbücher 
alexandra.paulus@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2277
Pinter, Elisabeth
Informations- und Benutzungsdienste,
Medienbearbeitung
elisabeth.pinter@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2278
  Punz, Maria
Medienbearbeitung,
Informations- und
Benutzungsdienste
maria.punz@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2273
  Sacluti, Rosa Bernadette
Medienbearbeitung
rosa-bernadette.sacluti@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2276
Schwarz, Irene
Leitung Informations- und
Benutzungsdienste
irene.schwarz@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2275
  Totschnig, Johanna
Bibliotheksdirektion, Leitung Medienbearbeitung,
Leitung Digitale Bibliothek,
Suchportal supA
johanna.totschnig@uni-ak.ac.at +43 1 71133-2260





 
Wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben.
Folgen Sie uns auf Instagram

Jetzt zum Bibliotheks-Newsletter anmelden