Die Ausstellung
'Wenn der Wind weht' ist eine Kooperation des KUNST HAUS WIEN und der Universität für angewandte KUNST WIEN.
Luft
umschließt die Erde wie eine Membran. Sie ist Medium des Wetters und Trägerin von Gerüchen, Geräuschen und Aerosolen, die
sowohl das Klima als auch die Gesundheit beeinflussen. Luft strömt mit dem ersten Atemzug in unseren Körper und mit dem
Tod hauchen wir den letzten Atem aus.
Im Kontext der gegenwärtigen
Klimakrise spielen sowohl Luftverschmutzung und Stürme als auch die Windkraft als erneuerbare Energiequelle eine Rolle. Das
unsichtbare Element verbindet Lebewesen, Pflanzen und Orte. Dieses elementare, zugleich unsichtbare Element visuell erfahrbar
zu machen, darauf zielen die Werke der ausgewählten internationalen und österreichischen Künstler:innen verschiedener Generationen
ab. Sie setzen sich mit den unterschiedlichsten Aspekten und Bedeutungen von Luft, Wind und Atem auseinander und untersuchen
ihre Erscheinungs- formen in Ökologie, Wissenschaft, Politik, Kultur und Mythologie. Von der lebensspendenden Atemluft bis
hin zur zerstörerischen Kraft des Windes macht die Kunst das große Unsichtbare auf vielfältige Weise sichtbar.
22 internationale und österreichische Künstler:innen machen die unsichtbaren Elemente Atem, Luft und Wind auf
unterschiedliche Weise sichtbar: Hoda Afshar, Bigert & Bergström, Julius von Bismarck, Olafur Eliasson, Karin Fisslthaler,
Ana Grilc, Isabelle Ha Eav, Jana Hartmann, Ayumi Ishii, Sophie Jung, Sjoerd Knibbeler, Ulrike Königshofer, Eduardo Leal, Emily
Parsons-Lord, Peter Piller, Werner Reiterer, Roman Signer, Lydia Simon, Ulay/Marina Abramović, Nadim Vardag, Niina Vatanen,
Susan Walsh
Kuratorinnen: Verena Kaspar-Eisert (KUNST HAUS WIEN) und Liddy Scheffknecht
(Universität für angewandte Kunst Wien)
Vortrag
09. Mai 2022, 18:30
KUNST HAUS WIEN, Untere Weißgerberstraße
13, 1030 Wien
DUST-FREE-CHAMBERSSa. 25. Juni - So. 26. Juni, 14:00 - 18:00 Uhr
Kunst Haus Wien Innenhof, Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien
DUST COLLECTION
WORKSHOPSa. 25. Juni - So. 26. Juni, 16:00 Uhr
Kunst Haus Wien Innenhof, Untere Weißgerberstraße 13,
1030 Wien