News

Bouchra Khalilis "The Mapping Journey Project" unter den "besten Werken des 21. Jahrhunderts"

17. November 2025
Die Videoarbeit The Mapping Journey Project von Bouchra Khalili ist zu einem der bedeutendsten Werke der Gegenwart erklärt worden: Das renommierte Frieze-Magazin veröffentlichte in seiner jüngsten Ausgabe eine Liste der 25 besten Werke des 21. Jahrhunderts. 

Ausstellung zum Förderungspreis des Landes Steiermark mit Preisträgerin Angelika Loderer, Hanna Besenhard und Kia Sciarrone

17. November 2025
Angelika Loderer erhielt den Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst. Die Künstlerin studierte von 2006–2011 an der Universität für angewandte Kunst Wien Bildhauerei bei Erwin Wurm. Ein Arbeitsstipendium ging an Hanna Besenhard, Alumna der Abteilung Digitale Kunst (Diplom 2024, betreut von Nicolaj Kirisits). Außerdem wurde Kia Sciarrone, Student der Klasse Fotografie (Gabriele Rothemann), mit dem Viktor-Fogarassy-Preis und einem damit verbunden Arbeitsstipendium ausgezeichnet.

Die Angewandte gratuliert den Ausgezeichneten herzlich!

Studierende der Angewandten erhält den Soroptimist Künstlerinnen-Preis 2025

17. November 2025
Lisa Reiter (Abteilung für ortsbezogene Kunst, 2. von rechts) wurde am 10. November 2025 mit dem Hauptpreis der Soroptimistinnen Linz ausgezeichnet. Die Künstlerin interpretiert in ihren Werken Räume und Dimensionen, wie diese von Spuren menschlicher Interaktion mit Leben erfüllt werden, aber auch wie sie sich als formendes Element einfügen. 

Circular Strategies Symposium 6

Cultivating Matter. Is the future alive?

14. November 2025
Organized by Petra Gruber and Camille Breuil, Department of Building Construction, I oA, University of Applied Arts Vienna.

The sixth International Circular Strategies Symposium, taking place from 20 to 21 November, addresses the theme of cultivating matter and poses the question of the aliveness of future architecture.

Sprachkunst Alumna Miriam Unterthiner erhält den Österreichischen Buchpreis 2025 für ihr Debüt

11. November 2025
Miriam Unterthiner erhält den Österreichischen Buchpreis 2025 in der Kategorie Debüt. Ausgezeichnet wurde die Absolventin des Instituts für Sprachkunst für ihren Theatertext Blutbrot

Blutbrot behandelt ein bislang literarisch kaum präsentes Kapitel der Südtiroler Nachkriegsgeschichte: Das Werk kreist um das Thema der Fluchthilfe für NS-Verbrecher über den Brennerpass. Über diesen flüchteten etwa Eichmann oder Mengele – zuerst auf ihrem Weg nach Italien, dann weiter nach Südamerika. 

Amtsantritt und Auftakt mit Rektorin Ulrike Kuch

24. Oktober 2025
Mit 1. November 2025 tritt Ulrike Kuch ihr Amt als Rektorin der Universität für angewandte Kunst Wien an. Wir alle freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Frau Kuch einen wunderbaren Start an der Angewandten!

Rückblick: Ausstellungseröffnung "Fernheilung"

22. Oktober 2025
Mit dem Opening der Ausstellung Fernheilung am 15. Oktober begannen die Feierlichkeiten zum 45-jährigen Jubiläum der Sammlung der Angewandten. Brigitte Felderer (Vizerektorin für Studium, Lehre und Diversität), Cosima Rainer (Leiterin Kunstsammlung und Archiv) sowie Kurator Robert Müller mit Helmut Draxler eröffneten die Schau, die dem künstlerischen Geschehen in Wien während des Jahrzehnts der Gründung der Sammlung gewidmet ist. 

Circular Design × Sharing Economy

Abteilung Industrial Design bei der Dutch Design Week 2025

17. Oktober 2025
Was wäre, wenn Möbel nie besessen – sondern nur verwendet würden?

Im Rahmen der Dutch Design Week 2025 in Eindhoven präsentieren Studierende der Abteilung Industrial Design der Universität für angewandte Kunst Wien unter der Leitung von Stefan Diez Circular Design × Sharing Economy. Die Ausstellung zeigt Büromöbel, die gezielt für das abonnementbasierte Modell von NORNORM entworfen wurden – ein Ansatz, der auf Prinzipien wie Modularität und Anpassungsfähigkeit basiert.

Alumni der Angewandten erhalten den ersten Austrian Art Alumni Award

BMFWF und die Kunstuniversitäten vergeben neues Stipendium für junge Künstler*innen

15. Oktober 2025
Anahita Asadifar und Paul Takuda Chiwona, Alumni der Angewandten, erhalten den ersten Austrian Art Alumni Award und ein Stipendium, das sie bei der Umsetzung von Kunstprojekten im In- und Ausland unterstützt.

Erste Ringvorlesung der Abteilung Expanded Museum Studies

Transformation Transformation Transformation? 7 Kritische Perspektiven auf Museen

14. Oktober 2025
Die erste Ringvorlesung der Abteilung Expanded Museum Studies beleuchtet die Institution Museum sowie sieben ausgewählte Handlungsfelder. Den Auftakt macht Nikita Dhawan, die in ihrem Vortrag der Frage nachgeht, ob Kunst kritisch sein kann. 

Preisverleihung der "Schönsten Bücher Österreichs"

07. Oktober 2025
Die Preise für die "Schönsten Bücher Österreichs 2024" wurden vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) unter reger Beteiligung von Angehörigen der Angewandten vergeben.