PREISE Alumni der Angewandten erhalten den ersten Austrian Art Alumni Award mehr > >
Anahita Asadifar (Abteilung Fotografie) und Paul Takuda Chiwona (Abteilung Social Design), erhalten den ersten Austrian Art Alumni Award und ein Stipendium, das sie bei der Umsetzung von Kunstprojekten im In- und Ausland unterstützt.
Auf Reisen Abteilung Industrial Design bei der Dutch Design Week 2025 mehr > >
Die Ausstellung der Studierenden der Abteilung Industrial Design unter der Leitung von Stefan Diez zeigt Büromöbel, die gezielt für das abonnementbasierte Modell von NORNORM entworfen wurden. Durch den Perspektivwechsel von Eigentum zu Zugang untersucht das Projekt, wie solche Systeme Produktlebenszyklen verlängern und wirtschaftliche Ziele mit ökologischer Verantwortung in Einklang bringen können.
Veranstaltung

Angewandte Open Access Awareness Day

Impulse, Austausch & Perspektiven

21.10.2025 - 10:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Auditorium
Portrait Veronika Kracher
Veranstaltung

Veronika Kracher: Misogynie als Meme?

Vortragsreihe Kunst – Forschung – Geschlecht

Veronika Kracher: Misogynie als Meme?
22.10.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstrasse 7, Auditorium, 1030 Wien
Gastvortrag

EsRAP

Gastvortrag und Performance

Gastvortrag und Performance
22.10.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstrasse 7, Flux 2, 1030 Wien
Veranstaltungsposter Ringvorlesung: Transformation Transformation
                                          Transformation? 7 Kritische Perspektiven auf Museen
Veranstaltung

Ringvorlesung: Transformation Transformation Transformation? 7 Kritische Perspektiven auf Museen

Herzliche Einladung zur ersten Ringvorlesung der Abteilung Expanded Museum Studies.

Beatrice Leanza (engl.)
23.10.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien | Oskar-Kokoschka-Platz 2, Hörsaal 1, 1010 Wien
Eric Golo Stone (engl.)
30.10.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien | Oskar-Kokoschka-Platz 2, Hörsaal 1, 1010 Wien
Tahani Nadim (engl.)
13.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien | Oskar-Kokoschka-Platz 2, Hörsaal 1, 1010 Wien
Annet Dekker (engl.)
20.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien | Oskar-Kokoschka-Platz 2, Hörsaal 1, 1010 Wien
Tasos Zembylas (dt.)
27.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien | Oskar-Kokoschka-Platz 2, Hörsaal 1, 1010 Wien
Mi You (online / engl.)
04.12.2025 - 18:00
online/ZOOM
Veranstaltung

GEFÜHLTE FAKTEN – Dialoge zwischen Wissenschaft und Literatur #1

Genre and Species – zu Co-Creation und Alternative Fiction

23.10.2025 - 18:00
Auditorium, Universität für angewandte Kunst Wien
Veranstaltungsplakat
Veranstaltung

I oA Sliver Lecture Series 25/26: Good Things*

Anna Puigjaner (MAIO Architects)
23.10.2025 - 18:00
University of Applied Arts Vienna, Institute of Architecture, The Square, 1st Floor, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Vienna.
Mireia Luzárraga & Alejandro Muoño (TAKK)
27.11.2025 - 18:00
University of Applied Arts Vienna, Institute of Architecture, The Square, 1st Floor, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Vienna.
Stéphanie Bru & Alexandre Theriot (BRUTHER)
04.12.2025 - 18:00
University of Applied Arts Vienna, Institute of Architecture, The Square, 1st Floor, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Vienna.
Tülay Atak (I oA)
19.03.2026 - 18:00
University of Applied Arts Vienna, Institute of Architecture, The Square, 1st Floor, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Vienna.
Veranstaltung

Ringvorlesung: Positionen der Kulturwissenschaften

Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kulturwissenschaften

Korinna Lindinger und Seran Demirel: Die Räume der Anderen
23.10.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Julia Boog-Kaminski und Alexander Draxl: Von Triebschicksalen, Verschlingungsfantasien und anderen Mythologien: Der Todestrieb in der Kultur(wissenschaft)
06.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Elisabeth Grabenweger: Ornament und Erkenntnis. Zur Überschneidung künstlerischer und wissenschaftlicher Forschung in den 1920er Jahren
13.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Andreas Gehrlach und Karin Harrasser (IFK Wien): Wie Container die Kulturwissenschaft verändern. Theorien und Praktiken des Bewahrens und Tragens
27.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Ramón Reichert: Critical AI: From Data to Power – Selbstermächtigung durch Technikkompetenz
04.12.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Soft Spots, Loose Ends. Studierende des Masterstudiengangs Kunst- und Kulturwissenschaften
18.12.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Simon Huber: Paperwork vs. Paperplay. Kulturtechnikforschung als Kritik der Verwaltungsästhetik
08.01.2026 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Florian Bettel: Gefühle und Zugehörigkeit in technischen Kulturen
15.01.2026 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 20, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Veranstaltungsplakat
                                          Dirty Pink Waters 2025
Veranstaltung

Dirty Pink Waters of Collectivity

KKP talks and workshops series on intersectional art pedagogies 2025/26

Spacex Town Hall Event
24.10.2025 - 11:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Georg-Coch-Platz 2, Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL), 1010 Wien
Dahome by Mati Diop
07.11.2025 - 11:00
Admiralkino, Burggasse 119, 10170 Wien
Malaika Kegode
20.11.2025 - 16:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstrasse 7, FLUX 1, 1030 Wien
Jeffrey Angles and Hiromi Ito
24.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Rustenschacherallee 2-4, 1020 Wien
Mamusu Kallon
09.01.2026 - 16:30
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstrasse 7, FLUX 1, 1030 Wien
Gastvortrag

Bernd Oppl

Gastvortrag im Rahmen von „Schwerpunkt Gravitation – Lösen, Fallen und Schweben“

Gastvortrag
24.10.2025 - 11:00
Abt. Kulturwissenschaften und Abt. Kunsttheorie, VZA, 4. OG, Seminarraum 21
Collage einer mobilen Plattform mit Sesseln und Tisch auf Bahngleisen, drei Personen in Gespräch und
                                          Bewegung, vor schwarz-weißem Landschaftshintergrund.
Veranstaltung

Townhall Meeting: Empathetic Exchange

Diskussion & Performance
24.10.2025 - 17:00
Angewandte Interdisciplinary Lab