Ausstellung Peter Weibels Œuvre im Dialog mit zeitgenössischer Kunst mehr > >
Thinking Through Weibel zeigt zentrale Werke aus dem Peter-Weibel-Archiv und bringt sie in dynamischen Dialog mit Arbeiten internationaler zeitgenössischer  Künstler*innen. Eine gemeinsame Ausstellung des Weibel Instituts für Digitale Kulturen mit Kunstsammlung und Archiv und dem AIL (Angewandte Interdisciplinary Lab). Eröffnung am 5. November.
 
AUSSTELLUNG Imaginierte Zukunft: Die Abteilung für Digitale Kunst der Angewandten zeigt jüngste Arbeiten im Rahmen der Foto Wien mehr > >
„Algorithmic Vertigo“ ist Ausstellung und Hypothese: Die gezeigten Arbeiten von Studierenden der Digitalen Kunst geben Einblick in die Ansätze der aktuellen künstlerischen Forschung in experimentellen Lehrumgebungen. Sie wurden für die Foto Wien produziert oder adaptiert und reflektieren kritisch die Bedingungen des Post-Digitalen und dessen bildliche Repräsentationen.
PREISE Alumni der Angewandten erhalten den ersten Austrian Art Alumni Award mehr > >
Anahita Asadifar (Abteilung Fotografie) und Paul Takuda Chiwona (Abteilung Social Design), erhalten den ersten Austrian Art Alumni Award und ein Stipendium, das sie bei der Umsetzung von Kunstprojekten im In- und Ausland unterstützt.
Impressionen Ausstellungseröffnung "Fernheilung" mehr > >
Mit dem Opening der Ausstellung Fernheilung am 15. Oktober begannen die Feierlichkeiten zum 45-jährigen Jubiläum der Sammlung der Angewandten. Brigitte Felderer (Vizerektorin für Studium, Lehre und Diversität), Cosima Rainer (Leiterin Kunstsammlung und Archiv) sowie Kurator Robert Müller mit Helmut Draxler eröffneten die Schau, die dem künstlerischen Geschehen in Wien während des Jahrzehnts der Gründung der Sammlung gewidmet ist.
Auf Reisen Abteilung Industrial Design bei der Dutch Design Week 2025 mehr > >
Die Ausstellung der Studierenden der Abteilung Industrial Design unter der Leitung von Stefan Diez zeigt Büromöbel, die gezielt für das abonnementbasierte Modell von NORNORM entworfen wurden. Durch den Perspektivwechsel von Eigentum zu Zugang untersucht das Projekt, wie solche Systeme Produktlebenszyklen verlängern und wirtschaftliche Ziele mit ökologischer Verantwortung in Einklang bringen können.
Gastvortrag

Bernd Oppl

Gastvortrag im Rahmen von „Schwerpunkt Gravitation – Lösen, Fallen und Schweben“

Gastvortrag
24.10.2025 - 11:00
Abt. Kulturwissenschaften und Abt. Kunsttheorie, VZA, 4. OG, Seminarraum 21
Collage einer mobilen Plattform mit Sesseln und Tisch auf Bahngleisen, drei Personen in Gespräch und
                                          Bewegung, vor schwarz-weißem Landschaftshintergrund.
Veranstaltung

Townhall Meeting: Empathetic Exchange

Diskussion & Performance
24.10.2025 - 17:00
Angewandte Interdisciplinary Lab
Veranstaltungsplakat Dirty Pink Waters 2025
Veranstaltung

Dirty Pink Waters of Collectivity

KKP talks and workshops series on intersectional art pedagogies 2025/26

Spacex Town Hall Event
24.10.2025 - 17:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Georg-Coch-Platz 2, Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL), 1010 Wien
Dahome by Mati Diop
07.11.2025 - 11:00
Admiralkino, Burggasse 119, 10170 Wien
Malaika Kegode
20.11.2025 - 16:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstrasse 7, FLUX 1, 1030 Wien
Jeffrey Angles and Hiromi Ito
24.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Rustenschacherallee 2-4, 1020 Wien
Mamusu Kallon
09.01.2026 - 16:30
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstrasse 7, FLUX 1, 1030 Wien
Veranstaltung

Transforming Building Cultures

Lecture & Screening
24.10.2025 - 17:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Hörsaal 1, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
Ausstellungsplakat, Schriftzug Dunkelkammerdialoge
                                          auf orange-roten Hintergrund
Ausstellung

Dunkelkammerdialoge

Ausstellungseröffnung
24.10.2025 - 19:00
Mz* baltazar’s Laboratory, Jägerstraße 52-54, 1200 Wien
Ausstellungsdauer
25.10.2025 - 31.10.2025
Mz* baltazar’s Laboratory, Jägerstraße 52-54, 1200 Wien
Artist Talk
26.10.2025 - 16:00
Mz* baltazar’s Laboratory, Jägerstraße 52-54, 1200 Wien
Finissage
31.10.2025 - 19:00
Mz* baltazar’s Laboratory, Jägerstraße 52-54, 1200 Wien
Lesung

Ich werde einen Kreuzzug für die hungernden Kinder in der Welt beginnen

Finissage

Lesung
24.10.2025 - 19:00
Kokoschka Museum Pöchlarn, Regensburger Straße 29, 3380 Pöchlarn
Oskar Kokoschka mit Bergen im Hintergrund
Ausstellung

Oskar Kokoschka. Schule des Sehens

Ausstellungsdauer
10.05.2025 - 26.10.2025
Kokoschka Museum Pöchlarn
Finissage Lesung
24.10.2025 - 19:00
Kokoschka Museum Pöchlarn, Regensburger Straße 29, 3380 Pöchlarn
Ein Denkmal einer männlichen Figur wird von einer Gruppe
                                          Männer mit Sackkarre transportiert.
Ausstellung

HINSCHAUN! POGLEJMO!

Kärnten und der Nationalsozialismus | Koroška in nacionalsocializem

Laufzeit
15.05.2025 - 26.10.2025
kärnten.museum Klagenfurt
Ausstellung

Algorithmic Vertigo

Ausstellungsdauer
27.10.2025 - 04.11.2025
Universität für angewandte Kunst Wien, Georg-Coch-Platz 2, Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL), 1010 Wien
Eröffnung
27.10.2025 - 15:30
Universität für angewandte Kunst Wien, Georg-Coch-Platz 2, Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL), 1010 Wien
Gastvortrag

Kuratieren im öffentlichen Raum in der Ausstellung Leopold Kessler

Gastvortrag von Vincent Elias Weisl

Gastvortrag
28.10.2025 - 10:30
musa, Felderstraße 6–8, 1010 Wien