Die Faktoren Zeit und Persönlichkeit in der Karriereentwicklung
Montag 16. November 2020, 9-17h
Zeit ist einer der wesentlichen Faktoren für die eigene Karriereentwicklung. Vor allem in der Arbeit im Team müssen die Faktoren
Zeit und Arbeitsaufteilung verhandelt werden. Dafür ist es wichtig, bestimmte Fragen für sich selbst und in Bezug auf sich
und das Team zu klären: Wie verhalte ich mich im Team? Wie kann im Team gerechte Arbeitsaufteilung geschaffen und verhandelt
werden? Wie ist eigenes Wachstum möglich ohne das Anderer zu behindern? Wie schaffe ich mir Zeit und Raum um mich persönlich
und inhaltlich weiterzuentwickeln? Welche Ressourcen braucht es um eine Entwicklung anzustoßen, die für meine Karriereentwicklung
relevant ist?
In diesem Workshop lernen Sie Ihren eigenen Verhaltenstypus kennen und die damit verbundenen Qualitäten und Einschränkungen
zu nutzen. Wir nehmen Ihr eigenes Berufs- bzw. Karriereziel als Fokus für Ihre Entwicklung bzw. Abgrenzung. Lernen Sie wie
wichtig selbstbewusstes Auftreten und die Balance zwischen Geben und Nehmen ist.
Inhalt
/ Zeit als Faktor für Karriereentwicklung
/ Aufgaben verhandeln/argumentieren in diplomatischer Weise
/ Wann ist genug?
/ Geben vs. Nehmen
/ Gesunder Egoismus
/ Selbstbewusstes Auftreten
/ Basis - Was bin ich selbst für ein Typ?
/ Work-life Balance?
Trainerin
Dr. Andrea Tschirf
Trainerin, Coach
www.tschirf.at
Termin
Montag, 16. November 2020
9:00 – 17:00 Uhr
Seminarraum 8
OKP, Ferstel-Trakt, 1. Stock
Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an weiterbildung@uni-ak.ac.at
bis spätestens bis Mittwoch, 28. Oktober 2020
Bei durchgehender Anwesenheit erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für interne Weiterbildung.
weiterbildung@uni-ak.ac.at
01/71133-2156