Stimme - Sprechen - Präsentation

Dienstag 28. Mai 2019, 10-17h

Der praxisorientierte Workshop widmet sich dem Thema Sprechtechnik, Stimme situativ, richtig einsetzen und dem Fördern bewusster und natürlicher Körpersprache.

Die TeilnehmerInnen lernen verschiedene Methoden um ihre Stimme in unterschiedlichsten Situationen optimal zum Einsatz zu bringen kennen. Eine verbesserte Sprechtechnik bringt gute Verständlichkeit und ein erweitertes Stimmvolumen erzeugt mehr Resonanz. Mit dem Erlernen einer bewussten und natürlichen Körpersprache wird vor Publikum eine sympathische und authentische Wirkung erzielt.

Inhalte
/ Stimmfärbung, Stimmvolumen und Tragfähigkeit des Klangs
/ Stimmbildung  – Wie erziele ich mehr Volumen und Deutlichkeit?
/ Stärkung der Kommunikation durch effektive Stimmbildung und Sprechtechnik
/ Körperstrukturen, Anatomie im Kontext von Stimme und Sprache
/ Körpersprache, non-verbale Kommunikation
/ Aussprache, Phonetik, Akzentfreies Sprechen (wenn gewünscht)
/ Sprechen vor größeren Gruppen oder einem Auditorium – Worauf muss vor Publikum, Studierenden geachtet werden? Sprechen während des Unterrichts und/oder des Performens.
/ Sprechtechnik – Die Dos und die Dont`s.
/ Atemtraining (Entspannung – Spannung)

Trainerin
Jella Jost
https://jellajost.blog
 
Termin
Dienstag, 28. Mai 2019
10:00 - 17:00 Uhr
Akademie der bildenden Künste Wien
Ausweichquartier

Augasse 2-6
Block A, 1. Stock, Raum A1.10.12
1090 Wien

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an weiterbildung@uni-ak.ac.at
bis spätestens Montag, 6. Mai 2019

Bei durchgehender Anwesenheit erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für interne Weiterbildung.
weiterbildung@uni-ak.ac.at
01/71133-2156