Amazing SpeedReading

Montag 18. und 25. November 2019 9-13h

Schneller Lesen und dabei sogar besser verstehen - das scheint auf den ersten Blick für viele unmöglich. Jedoch kann mittels Erlernen neuer Lesetechniken die Lesegeschwindigkeit mit ein wenig Übung schnell vervielfacht werden.
Bereits während des Workshops erzielen die TeilnehmInnen durch Vermeidung typischer „Lesefehler“ und Erlernen von Schnelllesetechniken großartige Erfolge. Die oft riesigen und unübersichtlichen Mengen an Literatur und Lernstoff sowie alle Informationen in schriftlicher Form im Berufsleben können deutlich strukturierter und schneller bewältigt werden.

Die Workshops bestehen zum Einen aus einem Vortrag zur Informationsvermittlung, zum größeren Teil jedoch aus praktischen Übungen und direkter Anwendung des Gelernten, sodass die Fortschritte direkt ersichtlich sind.

Inhalte
/ Ermittlung der eigenen Basis-Lesegeschwindigkeit
/ Entwicklung von Lesefähigkeit und Entstehung von Speed Reading
/ "typische Lesefehler" erkennen und beseitigen
/ Optimierung der Lesebedingungen und Nutzung von Lesehilfen
/ Erlernen von Speed Reading Techniken und Lesemustern
/ Nutzung von zentralem und peripherem Sehfeld
/ Speed Reading und Wissensaufbau
/ Grundlagen des Mind Mapping

Arbeitsweise
Input
Übungen
Erfahrungsaustausch

Trainerin
Mag.a Tanja Nekola
memory-trainer.at

Termin
Montag, 18. November 2019
und
Montag, 25. November 2019
9:00 - 13:00 Uhr
Sitzungssaal
Ferstel Trakt - 1. Stock

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an weiterbildung@uni-ak.ac.at
bis spätestens bis Montag, 28. Oktober 2019

Bei durchgehender Anwesenheit erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für interne Weiterbildung.
weiterbildung@uni-ak.ac.at
01/71133-2156