Papierlose Rechnungsfreigabe und Zahlungslauf - Worauf muss ich achten?
Dienstag 12. Mai 2020, 10-11 UhrDie Umstellung der Angewandten auf Homeoffice und Distance-Lehre betrifft natürlich auch die Abläufe mit der Finanzbuchhaltung. In diesem Meeting erklärt Frau Stiger die einzelnen Schritte und Merkmale, die zu einer erfolgreichen Buchung und Überweisung der Rechnungen führen und beantwortet Ihre Fragen zum Thema.
Inhalte
/ Papierlose Rechnungsfreigabe und Zahlungslauf
/ Belegfluss und Unterschriften
/ Freigabe von Zahlungen
/ Umgang mit Mahnungen
/ Zahlungen mit Uni-Kreditkarte
/ Aktivierung von Anlagen
/ Honorarnoten / Belegfluss für elektronisch gehaltene Gastvorträge, bzw. Werkverträge
Vortragende
Antoneta Stiger, MSc
Leiterin Finanzbuchhaltung
Termin
Dienstag, 12. Mai 2020
10:00 - 11:00 Uhr
Den Link zum ZOOM-Meeting schicke ich Ihnen mit der Anmeldebestätigung zu.
Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an weiterbildung@uni-ak.ac.at
bitte bis spätestens Donnerstag, 7. Mai 2020
Bei durchgehender Anwesenheit erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für interne Weiterbildung.
weiterbildung@uni-ak.ac.at
01/71133-2156
Hinweis ZOOM-Anmeldung
Bitte meldet Euch auf www.zoom.us unbedingt mit der Email-Adresse der Angewandten an und verwendet ein anderes (!) Passwort (damit Zoom nicht die Email-Zugangsdaten erhält).
Achtung: Auch wenn bereits ein früherer Zoom-Account besteht, bitte trotzdem unbedingt registrieren, um in die Gruppe „Angewandte“ zu gelangen – Voraussetzung für bestmögliche Unterstützung!
Ladet danach die Software auf Euren Computer herunter. Meldungen bzgl. Beschränkungen der Teilnehmer*innenanzahl oder Konferenzdauer sind nicht mehr gütig für von der Coronavirusepidemie betroffenen Bildungseinrichtungen.