Facility Management (FM) und Veranstaltungsmanagement (VAM) (Via ZOOM)

So gelingen Ihre Veranstaltungen an der Angewandten

Dienstag 17. November 2020, 9:30-13h

Die Angewandte bestreitet hunderte Veranstaltungen pro Semester. Von kleinen Lehrveranstaltungen bis zu mehrtägigen Symposien ist vieles an der Angewandten möglich. Mit VAM und FM haben Sie kompetente und erfahrene AnsprechpartnerInnen an Ihrer Seite, die die Möglichkeiten und Grenzen der Räume und technischen Ausstattungen genau kennen und manchmal auch Unmögliches möglich machen.

Um möglichst reibungslos Arbeiten zu können, sind einige Abläufe zu beachten, die in diesem Seminar vorgestellt und besprochen werden.
Beginnend mit der Raumreservierung und der Klärung der Zuständigkeiten für unterschiedliche Veranstaltungsarten, schauen wir uns die einzelnen Schritte an, die notwendig sind um zur räumlichen und  technischen Ausstattung, u.v.m. zu kommen.

Inhalte
/ Zuständigkeitsklärung FM – VAM
/ AnsprechpartnerInnen in den unterschiedlichen Abteilungen
/ Raumreservierung
/ Raum- und technische Ausstattung, Catering
/ Zutrittsberechtigungen, Schlüsselkarten
/ Die neuen Ab- und Zeitläufe
/ Möglichkeiten und Grenzen
/ Miteinander zur gelingenden Umsetzung
/ etc.

Arbeitsweise
Input
Gespräch

Vortagende
Dipl.-Ing. Maria Zettler
Leiterin Facility Management

Mag. Jürgen Gschiel, MAS
Leiter Veranstaltungsmanagement

Termin
Dienstag, 17. November 2020
9:30 – 13:00 Uhr
Den Link zum ZOOM-Meeting schicke ich Ihnen mit der Anmeldebestätigung zu.

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an weiterbildung@uni-ak.ac.at
bis spätestens Dienstag, 10. November 2020

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für interne Weiterbildung.
weiterbildung@uni-ak.ac.at
01/71133-2156

Hinweis ZOOM-Anmeldung
Bitte meldet Euch auf www.zoom.us unbedingt mit der Email-Adresse der Angewandten an und verwendet ein anderes (!) Passwort (damit Zoom nicht die Email-Zugangsdaten erhält).
Achtung: Auch wenn bereits ein früherer Zoom-Account besteht, bitte trotzdem unbedingt registrieren, um in die Gruppe „Angewandte“ zu gelangen – Voraussetzung für bestmögliche Unterstützung!
Ladet danach die Software auf Euren Computer herunter. Meldungen bzgl. Beschränkungen der Teilnehmer*innenanzahl oder Konferenzdauer sind nicht mehr gütig für von der Coronavirusepidemie betroffenen Bildungseinrichtungen.