Diversity und Gender (Uni Wien)

Montag 3. Dezember 2018, 9-17h

Gender, Gender Mainstreaming und Diversity sind Begriffe die zunehmend Eingang in unseren alltäglichen Sprachgebrauch finden. Freilich ist selten klar woher diese Begriffe stammen und in welchem Zusammenhang sie verwendet oder "strapaziert" werden (sollen). Unklar ist auch, wo die Chancen und die Risken dieser neuen Worte liegen. Mitunter besteht schon die Notwendigkeit oder das Bedürfnis Gender Mainstreaming oder Diversity als Strategie in der eigenen Arbeit umzusetzen aber es fehlt das Know How wie diese Methoden implementiert werden können.

Ziel
Vermittelt wird ein deutliches Verständnis der Begriffe Gender und Diversity, um zu einer wissenschaftlich fundierten Klarheit im Umgang mit diesen Begriffen zu kommen, damit diese Begriffe im richtigen Kontext in die wissenschaftliche Arbeit miteinbezogen werden können.
Ein weiterer Aspekt ist die Umsetzung von Gender Mainstreaming und Diversity im eigenen Institut, der eigenen Abteilung oder Team. Durch eine Sensibilisierung in der Sprache können Kommunikationsspielräume erweitert und Potentiale freigelegt werden, die bisher aufgrund stereotyper Denkmuster nicht wahrgenommen werden konnten. Mehr Kreativität und Handlungsmöglichkeiten sind nur einige Wirkungen, die sich hieraus ergeben können.

Arbeitsweise
/ Verschiedene Übungen zum Thema
/ Rollenspiele
/ Arbeit in Groß- und Kleingruppen
/ Diskussion
/ Feedback und Reflexion im Plenum

Trainer
Mag.a Iris Appiano Kugler, M.A.

Termine
Montag, 3. Dezember 2018
9:00 - 17:00 Uhr
ACHTUNG Ausweichquartier:
Personalentwicklung der Universität Wien
Augasse 2-6, Kern B, 5. Obergeschoß (alte WU Wien!)
1090 Wien

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an weiterbildung@uni-ak.ac.at
bis spätestens Montag, 19. November 2018

Bei durchgehender Anwesenheit erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für interne Weiterbildung.
weiterbildung@uni-ak.ac.at
01/71133-2156