Coaching als Führungsinstrument (mdw)

Dienstag 2. April 2019, 11–17h und Mittwoch 3. April 2019, 9–17h

Coaching arbeitet mit Methoden und Instrumenten, die heute auch für zeitgemäße Führung genutzt werden.
Der Workshop möchte vermitteln, wie und wann Sie Coaching-Tools einsetzen können, um andere Menschen bei der Erreichung ihrer Ziele zu fördern und zu unterstützen sowie ihre Eigenverantwortung und Motivation zu stärken.
Außerdem erlernen Sie Coaching-Techniken zur sicheren und souveränen Gesprächsführung und wie Sie MitarbeiterInnen auch in herausfordernden Situationen lösungsorientiert und motivierend begleiten können. Ihre Selbstreflexion wird aktiviert und Sie nützen Coaching-Werkzeuge für die Weiterentwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit.

Inhalte
/ die Grundlagen des Coachings: Was ist Coaching überhaupt? Was bewirkt es – was nicht?
/ die Rolle der Führungskraft als Coach: Erwartungen, Verhalten, Rollengrenzen, Stolpersteine
/ die wichtigsten Techniken im Coaching, z.B. Fragetechnik, Feedback geben, Stärken fördern und gute Beziehungen gestalten
/ den 5-Schritte-Leitfaden für ein erfolgreiches Coaching-Gespräch

Trainerin
Mag.a Michaela Kern

Termin
Dienstag, 2. April 2019
11:00 - 17:00 Uhr
und
Mittwoch, 3. April 2019
9:00 - 17:00 Uhr
Universität für Musik und darstellende Kunst
Anton-von-Webern-Platz 1
spiel|mach|t|raum S 02 25
1030 Wien

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an weiterbildung@uni-ak.ac.at
bis spätestens Dienstag, 26. März 2019

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für interne Weiterbildung.
weiterbildung@uni-ak.ac.at
01/71133-2156