Strategieworkshop – Ressourcenplanung für Führungskräfte

Mittwoch, 17. April 2024 14-16h

Unter Ressourcen verstehen wir "bestimmte Mittel zur Zielerreichung"; die gängigsten dieser "Mittel" sind Budget, Personal, Räume und Zeit.

Eine zentrale Aufgabe für Sie als Führungskraft einer Organisationseinheit ist, dafür zu sorgen, dass Ihnen für Ihren Aufgabenbereich adäquate Ressourcen zur Verfügung stehen und mit diesen bestmögliche Ergebnisse hervorzubringen.

Allzu oft werden dabei die vorhandenen Mittel als "knapp" empfunden. Dennoch müssen Sie einen Umgang damit finden, wenn z.B. Ressourcen – sobald diese verfügbar sind - für aktuell verfolgte Ziele eingesetzt werden und dann keine Mittel mehr für neue Ideen, für Wachstum oder unerwartete Herausforderungen übrig sind.

Ziel des Workshops ist eine transparente Vermittlung von internen Strukturen sowie Tools für eine wirksame Ressourcenplanung.

Mit dem vermittelten Einblick in strukturelle Rahmenbedingungen werden Sie besser nachvollziehen und entscheiden können, wie Sie die Ressourcen Budget, Personal und Räume an der Angewandten bestmöglich planen und einsetzen können.
Der kleine Exkurs "Woher kommt unser Geld?" soll Ihr Bild zu verfügbaren Finanzmitteln schließlich abrunden.

Inhalte

  • Strukturelle Rahmenbedingungen zur Ressourcenplanung an der Angewandten
  • Ressourcenbedarf einbringen bzw. beantragen (Wie? Wann? Bei wem?)
  • Tools um mit knappen Ressourcen gut umzugehen

Arbeitsweise
Input
Fragen und Erfahrungsaustausch


Referentin
Dipl. Ing. Maria Zettler
Leitung Facilitymanagent
Vizerektorin für Infrastruktur und Ressourcenplanung

Termin
Mittwoch, 17. April 2024
14:00 - 16:00 Uhr
Sitzungssaal
OKP - Ferstel Trakt, 1. OG

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens Mittwoch, 10. April 2024
 
Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung.
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156