Die Kunst der überzeugenden Rhetorik & Präsentation
Montag, 13. Mai 2024, 9-16:30h
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten beim Präsentieren im künstlerisch-wissenschaftlichen
Bereich verbessern möchten.
Dabei werden nicht nur grundlegende Techniken und Strategien vermittelt, um Präsentationen effektiver zu gestalten und das
Publikum zu überzeugen, sondern auch direkt an Ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz zum Thema angeknüpft und dieser ausgebaut.
Die Teilnehmenden erfahren mehr, wie sie ihre Argumente logisch aufbauen, nonverbale und verbale Kommunikation gezielt einsetzen
und ihre Präsentation auf das Publikum abstimmen.
In diesem Seminar erwerben Sie ganzheitliche Fähigkeiten, mit denen Sie Ihre Persönlichkeit und Ihre Erscheinung besser nutzen,
um Ihr Gegenüber zu erreichen. Sie lernen, wie Sie durch harmonische Abstimmung von Sprache und Körpersprache, von Inhalt
und Emotion, Ihre Anliegen, Ideen und Konzepte authentisch und wirkungsvoll präsentieren bzw. weitergeben können.
Im zweiten Teil des Seminars geht es um die praktische Umsetzung. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre eigenen
Präsentationen zu halten und erhalten Feedback von den anderen Teilnehmer*innen und dem Trainer. Dabei wird besonders auf
die Umsetzung der zuvor erlernten Inhalte geachtet.
Inhalt
- Tools und Werkzeuge für Ihren wirkungsvollen Auftritt
- Selbstbewusstsein und Ausstrahlung verbessern
- Storytelling und situatives Geschick
- Haltung, Gestik, Mimik, Blickkontakt
- Phasen einer Präsentation
- Vorbereitung vs. Ad hoc/Impromptu
- Was macht eine gute Performance aus
Arbeitsweise
Theorieinput
praktische Übungen
Erfahrungsaustausch
Trainer
Heiko Geschwandtner, MTh
www.trainyourlife.at
Termin
Montag, 13. Mai 2024
9:00 - 16:30 Uhr
Akademie der bildenden Künste Wien
Karl-Schweighofer-Gasse 3
Raum DG 18 - Dachgeschoss
1070 Vienna
Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens Mittwoch, 17. April 2024
Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156