Generationen verbinden – Die Kunst des erfolgreichen Generationsmanagements
Montag, 6. Mai 2024, 9-17h
Die Veränderung der Altersstruktur unserer Gesellschaft und das Nebeneinander vieler Generationen prägen unsere Lebenswelt.
Entdecken Sie die Kunst der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Generationen und lernen Sie, Brücken zwischen den Generationen
zu bauen, erfolgreich im Dialog zu agieren und eine zukunftsorientierte Teamarbeit über Altersgrenzen hinweg zu fördern. Es
gilt mehr denn je gemeinsam zu wachsen und die vielfältigen Potenziale der Generationen zu nutzen, denn faire Generationenbeziehungen
sind die Basis einer lebenswerten Gesellschaft.
Kurze theoretische Inputs dienen als Impuls sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Fallbeispiele, Kleingruppenarbeit und
"spielerische" Übungen sollen den Praxistransfer bestmöglich unterstützen. Es gibt Raum und Zeit für Selbstreflexion und Austausch
in der Gruppe.
Arbeitsweise
Theorieinput
praktische Übungen
Selbstreflexion und Erfahrungsaustausch
Trainerin
Sarah Mayr MBA
www.wurzelraum.at
Termin
Montag, 6. Mai 2024
9:00 - 17:00 Uhr
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
Sitzungssaal Raum SPEGEA1, Erdgeschoss
1010 Wien
Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens Montag, 8. April 2024
Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156