Schiedsrichter*in, Moderator*in, Coach – Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte bei Konflikten

Donnerstag, 21. März 2024, 9-17h

Konflikte sind im beruflichen Alltag allgegenwärtig. Doch nicht gelöste Konflikte können nicht nur die Erreichung persönlicher und institutioneller Ziele beeinträchtigen, sondern auch für alle direkt und indirekt Beteiligten äußerst belastend sein. Führungskräfte sind in besonderer Weise von Konflikten betroffen und haben einzigartige Möglichkeiten, auf Konflikte Einfluss zu nehmen.

Ziel des Workshops ist es, die Wahrnehmung und Handlungsmöglichkeiten von Führungskräften bei Konflikten im Team zu erweitern, um eine konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit langfristig so weit als möglich sicherzustellen. Im Fokus stehen dabei Konflikte zwischen Teammitgliedern und Projektmitarbeiter*innen untereinander. Der Workshop soll den Teilnehmer*innen unter anderem einen Rahmen anbieten, in dem die eigene Rolle und Verantwortung als Führungskraft sowie Strategien und Kompetenzen zum Umgang mit Konflikten reflektiert und weiterentwickelt werden können.

Die Fortbildung ist interaktiv gestaltet und setzt neben theoretischen Input stark auf die Einbeziehung persönlicher Erfahrungen der Teilnehmer*innen, Selbstreflexion und den Austausch und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen und Strategien. 

Inhalt
  • Konflikttypologien und Konfliktmodelle
  • Verhalten, Glaubenssätze, Wertesysteme
  • Reflexion konkreter Konfliktsituationen
  • Rolle und Verantwortung von Führungskräften in Konflikten
  • Möglichkeiten und Grenzen der Konfliktbegleitung und -moderation
  • Transfer in den beruflichen Alltag

Arbeitsweise
Theorieinput
praktische Übungen
Erfahrungsaustausch

Trainer
Mag. Martin Stübinger
www.sprungkraft.consulting

Termin
Donnerstag, 21. März 2024
9:00 - 17 Uhr
Akademie der bildenden Künste Wien
Karl-Schweighofer-Gasse 3
Raum DG 18 - Dachgeschoss
1070 Vienna

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens Sonntag, 10. März 2024
 
Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156