base Tools für meine Lehre – von Lehrveranstaltung bis kooperative Toolnutzung

Dienstag, 28. Mai 2024, 10-12h

Als Lehrende*r an der Angewandten ist Ihnen die base ein Begriff und Sie nutzen zumindest die Applikation „Lehre“ bereits. Um einfach und störungsfrei arbeiten zu können, ist es wichtig die Möglichkeiten und Funktionen zu kennen. Das erspart Ihnen Zeit und Mühe, und gewährleistet, dass die Informationen bei Ihren Studierenden ankommen.

In diesem Workshop werden die Funktionen der base „Lehre“ erklärt, es wird auf Ihre Fragen und Fallbeispiele eingegangen. Außerdem werden die anderen Applikationen der base kurz vorgestellt, und mögliche didaktische Designs besprochen, für die unterschiedliche base Tools genutzt werden können.

Der Workshop ist für Personen offen, die Lehrveranstaltungen auf der base mitbetreuen.

Inhalte
  • Wer legt die Lehrveranstaltung an und wo beginnt meine eigene Verantwortung?
  • Funktionen und Möglichkeiten mit base „Lehre“.
  • Vorstellung anderer base Tools
  • Informationen zum Support
  • Beispiele für didaktische Designs, die unterschiedliche base Tools integrieren
  • Ihre Fragen & Diskussion

Arbeitsweise
Input
Fragen

Vortragende
Andrea Ida Malkah Klaura
Open Source Engineer @ base & Lecturer @ Coding Lab

Termin
Dienstag, 28. Mai 2024
10:00 - 12:00 Uhr
via Zoom

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens Donnerstag, 16. Mai 2024

Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung.
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156