„Lehre barrierearm gestalten“ – eine Einführung

Donnerstag 27. April 2023, 9-13h

Wie gehe ich mit Studierenden mit Behinderung um? Was bedeutet „abweichende Prüfungsmodalitäten“? Wie sehen barrierearme Materialien/Unterlagen aus? Und welche Unterstützung kann ich als Lehrende*r bekommen?

Das Thema „studieren mit Behinderung“ gewinnt auch im universitären Bereich an Wichtigkeit. Unsicherheiten im Umgang miteinander, den gesetzlichen Rahmenbedingungen und den daraus folgenden Anpassungen in der eigenen Lehre und den Prüfungsabläufen führen zu einem vermehrten Informationsbedarf, dem wir in diesem Workshop nachkommen wollen.

In dem Workshop wird es einen theoretischen Input zu rechtlichen Fragen, barrierearmen Unterrichtsmaterialien, Unterlagen und Hilfsmitteln und einen Austausch über persönlichen Erfahrungen und daraus resultierende Fragen geben.
Der Workshop dient der Wissensbildung, Sensibilisierung und Kompetenzerweiterung im Bereich barrierearmer Lehre.

Inhalte

  • Was bedeutet „inklusive Lehre“?
  • Aspekte und Aufgaben der inklusiven Lehre
  • Mit einfachen Mitteln zu einer barrierearmen Lehre

Arbeitsweise
Input
Erfahrungsaustausch

Trainerin
Mag.a Christina Fasching
Akademie der bildenden Künste Wien, Büro des Rektorats

Termin
Donnerstag, 27. April 2023
9:00 - 13:00 Uhr
Akademie der Bildenden Künste Wien
Karl-Schweighofer-Gasse 3
Dachgeschoss, Raum DG18
1070 Wien

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an pe@uni-ak.ac.at
bis spätestens Montag, 3. April 2023

Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung.
pe@uni-ak.ac.at
01/71133-2156