Auszeichnung Margarete Jahrmann mit Österreichischem Kunstpreis 2025 ausgezeichnet mehr > >
Die Medienkünstlerin und -theoretikerin Margarete Jahrmann erhält den Österreichischen Kunstpreis 2025. Dies gab das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport am 27. August bekannt: "Jahrmann verbindet Kunst und Aktivismus mit digitalen Kulturen und erschafft zeitgemäße Formen experimenteller Spielkunst. Sie hört dabei nie auf, sich selbst kritisch zu hinterfragen. Ihr Werk zeigt vor allem eines: Wir müssen nicht gegeneinander spielen, sondern miteinander.“
Summer School 2025 Exploring Angewandte Perspectives of Professional Practice mehr > >
Wie die eigene künstlerische und berufliche Zukunft gestalten? Was sind die Möglichkeiten künftiger Wege als Künstler*innen, Forschende und Gestaltende? Bei der dreitägigen Summer School vernetzen wir uns disziplinübergreifend und erkunden gemeinsam neue Perspektiven für künstlerische Praxis, Forschung und berufliche Zukunft.
Veranstaltung

Vienna International Summer School on New Social Housing 15–19 September 2025

HOUSING & HEALTH – The Role of Dwelling in Shaping Individual, Communal and Planetary Well-Being

HOUSING & HEALTH Summer School
15.09.2025 - 19.09.2025
Universität für angewandte Kunst Wien, TU Wien
PUBLIC LECTURE
17.09.2025 - 19:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Hörsaal 1, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
Veranstaltung

Exploring Angewandte Perspectives of Professional Practice: Summer School 2025

Summer School
16.09.2025 - 18.09.2025
Expositur Rustenschacherallee
Veranstaltung

Creative Skills Week 2025: Save the Date

Event
22.09.2025 - 26.09.2025
Prag
Veranstaltung

1st STECCI Conference: Preserving Cultural Heritage in Times of Climate Change

Register now

Konferenz
25.09.2025 - 27.09.2025
Auditorium, Universität für angewandte Kunst Wien
Ausstellungsplakat 2025
                                          von Christoph Höschele für die Ausstellung Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Ausstellung

CHRISTOPH HÖSCHELE: ÄNDERUNGEN UND IRRTÜMER VORBEHALTEN

ÄNDERUNGEN UND IRRTÜMER VORBEHALTEN
28.08.2025 - 25.09.2025
museumkrems
Buchcover: Ein Schwarzweißfoto zeigt Oskar Kokoschka und eine seiner Schülerinnen, die gemeinsam
                                          in dieselbe Richtung schauen; im Vordergrund Kokoschkas gestikulierende Hände
Buchpräsentation

Oskar Kokoschka – Schule des Sehens

Oskar Kokoschka Dokumentation Pöchlarn, Anna Stuhlpfarrer, Bernadette Reinhold (Hrsg.)

26.09.2025 - 19:00
Kokoschka Museum Pöchlarn
Einladungsflyer
Ausstellung

TRANSMODULAR

Laufzeit
24.06.2025 - 30.09.2025
Neuer Kunstverein Wien
Symposium

Fleeting Voices. Preserving Acoustic Heritage in the Archives and the Arts

Experimental conference
01.10.2025 - 03.10.2025
Universität für angewandte Kunst Wien
Eine rote Pylone vor weißem Hintergrund
Ausstellung

UNTITLED | OHNE TITEL

Laufzeit
29.08.2025 - 05.10.2025
Stadtmuseum St. Pölten
Veranstaltungsplakat AI & Creativity
                                          2025
Veranstaltung

AI & Creativity

Diversity and freedom of cultural expression in post-digital societies

Welcome
08.10.2025 - 18:00
Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL) and Otto Wager Postsparkasse / Georg-Coch-Platz 2
Panel Hybrid Realities
08.10.2025 - 19:00
Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL) and Otto Wager Postsparkasse / Georg-Coch-Platz 2