Teamaufbau und Teamleitung (Uni Wien)

Donnerstag 14. Dezember 2017, 9-17h

Die Zeit der EinzelkämpferInnen und PionierInnen ist in den meisten Bereichen unseres Lebens vorbei. Fortschritte und große Leistungen werden überwiegend in Teamarbeit erzielt. Deshalb ist es für Führungskräfte essenziell, die Prozesse und Methoden, die den Unterschied zwischen EinzelkämpferInnen, Gruppen und echten Teams ausmachen, kennen zu lernen. Gemeinsam werden wir die grundlegenden Kenntnisse über einige der Mechanismen erarbeiten, die in Gruppen und Teams wirksam und damit für deren Erfolg bestimmend sind.

Inhalte
/ Der Unterschied zwischen Teams und Gruppen und die Vorteile von Teamarbeit
/ Phasen der Teamentwicklung
/ Aufgaben und Rollen der Teamleiterin / des Teamleiters
/ Anerkennung - Kritik - Feedback
/ Werkzeuge für die Praxis
/ Eingehen auf konkrete Situationen der Teilnehmenden (wenn gewünscht)

Arbeitsweise
Die Auswahl der Inhalte, Methoden und Arbeitsschritte erfolgt in Abstimmung mit den TeilnehmerInnen.
Theorieinputs
Fallbeispiele
Einzelarbeit
Humor

Leitung
Mag.Dr. Imre Marton Remenyi
www.remenyi.at

Termin
Donnerstag, 14. Dezember 2017
9:00 bis 17:00 Uhr s.t.
Systemisches Institut für Coaching
* Organisationsberatung * Supervision * Psychotherapie
Wipplingerstraße 13
1010 Wien

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an weiterbildung@uni-ak.ac.at
bis spätestens Donnerstag, 30. November 2017

Bei durchgehender Anwesenheit erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für interne Weiterbildung.
weiterbildung@uni-ak.ac.at
01/71133-2156