Moderieren bei Meinungsverschiedenheiten und Konflikten (Uni Wien)
Montag 13. und Dienstag 14. November 2017, 9-17h
Die Moderation von Meinungsverschiedenheiten und Konflikten ist immer dann wichtig, wenn die Beteiligten von sich aus nicht
mehr zu einer Lösung kommen können. Im Seminar wird die Theorie sowie Methoden und Techniken vorgestellt, die aus der Sicht
einer Führungskraft oder moderierenden Drittpartei hilfreich sind, um eine Konfliktlösung zu unterstützen.
Inhalte
/ Moderationsdefinition
/ Moderationszyklus einer Konfliktmoderation
/ Moderationstechniken
/ Fragetechniken
/ Gestaltung der Rahmenbedingungen und Setting
/ Umgang mit schwierigen TeilnehmerInnen
/ Üben einer Konfliktmoderation
Trainerinnen
Prof.inMag.aDDr.in Christa Kolodej M.A.
Mag.a Astrid Russ
Termin
Montag, 13. November 2017
Dienstag, 14. November 2017
jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr s.t.
Personalentwicklung der Universität Wien
Eingang Reichsratsstraße 6 - in den Halbstock - Stiege 12
1010 Wien
Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an weiterbildung@uni-ak.ac.at
bis spätestens Donnerstag, 26. Oktoberber 2017
Bei durchgehender Anwesenheit erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für interne Weiterbildung.
weiterbildung@uni-ak.ac.at
01/71133-2156