Kooperationsprojekt
zwischen der Universität für angewandte Kunst Wien & der OeAD GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung.Das Material kann bis Freitag und Montag nach Vereinbarung abgeholt werden!Wir feiern 35 Jahre Erasmus+!Erasmus+ ist eines der erfolgreichsten Projekte der Europäischen
Union, ein Friedensprojekt. Nicht nur ein Grund zu feiern, sondern auch ein Grund sich mit Erasmus+ und Mobilität in seiner
Gesamtheit auseinanderzusetzen. Hierfür laden wir alle ordentlichen Studierenden der Universität für angewandte Kunst Wien
(inkl. ordentliche Austauschstudierende der Angewandten) zu einem Kreativwettbewerb ein:
- 1. Preis (EUR 1.000,-)
- 2.
Preis (EUR 600,-)
- 3. Preis (EUR 300,-)
EINREICHUNG
Der Umsetzung einer
künstlerischen Arbeit (z.B. Collage, Skulptur, Poesie, Video, Performance, …) sind wenig Grenzen gesetzt. Die einzige Voraussetzung
ist, dass hierfür in irgendeiner Weise alte Drucksorten des
OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung
verwendet werden müssen, die man im International Office ab dem 19.07.2022 einsehen und abholen kann. Die Abholung der Materialien
ist jeweils dienstags 14-16Uhr und mittwochs 13-15Uhr in der PSK, International Office, Rosenbursenstrasse 3, 1010 Wien, Hochparterre,
Raum: 010 ohne Voranmeldung möglich. Um Fairness zu gewährleisten, behält sich das International Office vor zu entscheiden,
wie viele Drucksorten jeweils ausgegeben werden können. Generell gilt aber das „First come, first served“-Prinzip.
Die Bewerbung erfolgt durch Registrierung mittels Onlineformular (
https://form.jotform.com/221874936226362)
mit Angaben zum Werk. Nach Registrierung wird eine automatisierte Email mit Uploadlink ausgesendet. Über diesen wird die Dokumentation
des Werkes hochgeladen. Nur vollständige Bewerbungen werden angenommen.
AUSWAHL
Anhand dieser Dokumentation
werden zehn Arbeiten zur Preisverleihung und Ausstellung eingeladen, die vom 13./14.10.2022 – während der weltweiten #ErasmusDays
- für alle Universitätsangehörigen und der allgemeine Öffentlichkeit in der Universität für angewandte Kunst Wien im Lichthof
A (grau) am Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien ausgestellt werden. Die Preisverleihung der drei Sieger:innenprojekte findet
am 13.10.2022 ebenda statt.
Außerdem werden alle bzw. eine Auswahl der eingereichten Werke bei einer Slideshow an der
35 Jahre Erasmus+ - Festaktveranstaltung des OeAD am 11.10.2022 im Palais Wertheim gezeigt.
AUSWAHLKRITERIEN
Thematische Umsetzung, Originalität der Inhalte, Verwendung der Drucksorten des OeAD.
JURY
Astrid Anna Behrens
(Leitung - International Office Angewandte), Veronika Merklein (International Office Angewandte, Künstlerin), Annibelle Seilern
(OeAD), Ernst Gesslbauer (Direktor für das Programm Erasmus+ im OeAD, Assunta Abdel Azim Mohamed (Künstlerin, Erasmus+ &
Angewandte Alumni), Alexandra Grausam (Kuratorin „Weisses Haus“), Aldo Gianotti (Künstler)