Archivgutbildung Welche Unterlagen aus meinem Arbeitsbereich sind archivwürdig?

Dienstag 18. Mai 2021, 9:30-11h

Um die Geschichte und die für die Angewandte entscheidenden Traditionen und Entwicklungen für die zukünftige Forschung zu dokumentieren, ist es gerade im Zeitalter der voranschreitenden Digitalisierung und Dezentralisierung wichtig, ein neues Bewusstsein für das Thema der Archivierung zu schaffen.

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Dokumente und Unterlagen archivwürdig sind, wofür laut Bundesarchivgesetz eine Abgabepflicht besteht und wie die internen Abläufe für die Archivierung sind.

Inhalte
/ Ablage und Abgabepflicht
/ Leistungen des Universitätsarchivs  
/ Vorstufe Registratur
/ Vorstellung des Ablageplans
/ Lösungsangebote und Hilfestellungen

Arbeitsweise
Input
Erfahrungsaustausch
Diskussion mit den Archivarinnen

Trainerinnen
Silvia Herkt, BA, MA
Leiterin des Universitätsarchivs

Nathalie Feitsch
Archivarin

Termin
Dienstag, 18. Mai 2021
9:30 – 11:00 Uhr
Via ZOOM

Anmeldemodus
Anmeldung per E-Mail an weiterbildung@uni-ak.ac.at
bitte bis spätestens Dienstag, 11. Mai 2021

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für interne Weiterbildung.
weiterbildung@uni-ak.ac.at
01/71133-2156