29. August 2024
Zeynep Aksöz Balzar,
Lehrende am Institut für Architektur, hat am Europäischen Forum Alpbach im Rahmen der Vienna Design Week x European Forum
Alpbach Collaboration Campaign for the Future teilgenommen.
Am Montag, den 26. August,
leitete sie einen Workshop für die Kampagne „Rhizome Rule“, die sich eine posthumane Zukunft vorstellt, in der Wahlkandidat*innen
nicht-menschliche Spezies sind, die verschiedene Ökosysteme repräsentieren. In diesem Workshop werden die Teilnehmer*innen
mit drei KI-Chatbots interagieren, die so trainiert wurden, dass sie die Kandidatenarten - eine Ameise, eine Mangrove und
eine Anemone - simulieren, um deren politische Ziele und Strategien zu verstehen. Am Dienstag, den 27. August, fand die Veranstaltung
ihren Höhepunkt in einer „Wahlnacht“, in der die Gewinner*innen-Utopie aus dieser phantasievollen Übung bekannt gegeben wurde.
https://www.alpbach.org/sessions/a-better-world-is-possible-past-present-and-future-of-human-rightshttps://www.alpbach.org/sessions/campaign-for-the-futurehttps://www.alpbach.org/sessions/inhabit-the-future-election-night