Stromkilometer 2022

Einreichfrist: 14. Mai 2022
Eine Kooperation zwischen Schulschiff Bertha von Suttner und der Universität für angewandte Kunst seit 2006.

Liebe Studierende, bzw. liebe Absolvent:innen,
anbei eine Wettbewerbsausschreibung. Hierbei gibt es 600€ Preisgeld und 600€ für die Umsetzung der Objekte extra.

Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung.

Jury: 
Elternverein Schulschiff Bertha von Suttner
Schüler:innenvertretung Schulschiff Bertha von Suttner
Direktion
Lehrer:innenvertretung
***
Hufak
Afg
Ein Mitglied vom Zentrum Didaktik der Kunst und interdisziplinären Unterricht
Ehemalige Preisträger:innen
 
Projektleitung: Ruth Mateus-Berr

stromkilometer ist Preis und zugleich ein Auftrag, der an Studentinnen der Universität für angewandte Kunst vergeben wird.
 
Das Schulschiff Bertha von Suttner hat bisher Maturantinnen und Maturanten mit einem Multiple junger Künstlerinnen und Künstler beschenkt.
 
Studentinnen der Angewandten werden aufgefordert, ein Multiple als Geschenk für die Maturantinnen und Maturanten 2022 des Schulschiffs zu entwerfen.
 
Das Geschenk soll ein Zeichen der Erinnerung an das Schulschiff und die bestandene Reifeprüfung sein.
Der Entwurf soll in limitierter Auflage (darf nur für die Anzahl der Maturantinnen und Maturanten, 85) umgesetzt werden.
 
Bitte beachten Sie bei Ihrem Entwurf unbedingt, dass mit der Summe von 600€ die gesamten Kosten der Umsetzung in der erforderlichen Auflagenhöhe abgedeckt werden müssen.
Da die Arbeiten als Präsent überreicht werden, bitte überlegen Sie auch hierfür die Form.
 
Für die beste Einreichung stehen insgesamt 600€ als Preisgeld sowie 600€ zur Umsetzung zur Verfügung.
 
Kriterien der Jury: Originalität, Ästhetik, CI des Schulschiffs, Bezug zur Matura, Bezug zum Schulschiff.

Jury: 
Elternverein Schulschiff Bertha von Suttner
Schüler:innenvertretung Schulschiff Bertha von Suttner
Direktion
Lehrer:innenvertretung
***
Hufak
Afg
Ein Mitglied vom Zentrum Didaktik der Kunst und interdisziplinären Unterricht
Ehemalige Preisträger:innen
 
Projektleitung: Ruth Mateus-Berr
 
EINSENDESCHLUSS ist der 14.5.2022
Die Jurysitzung findet am 17.5.2022 in der Zeit von 13:00 bis max. 15:00 Uhr via zoom statt, zu der die Bewerber*innen anwesend sein müssen um ihre Ideen der Jury zu präsentieren.
An diesem Tag werden die Teilnehmerinnen gebeten, ihre Idee der Jury selbst und persönlich in einer kurzen Präsentation (+ ev. Prototyp) vorzustellen. Die Ergebnisse werden im Anschluss bekannt gegeben.
 
Die Multiples müssen dann bis zum 10.6.2022 fertig gestellt und der Direktion übergeben sein. Am 14.6.2022 sollen die Objekte den Schülerinnen und Schülern persönlich im Rahmen der Maturafeier übergeben werden. Für die Homepage der Schule und der Angewandten muss eine Beschreibung (inkl. Bild) des Projektes als .doc und .pdf abgegeben werden.
 
AUSSCHREIBUNGSKRITERIEN:
Bitte verwenden Sie die beiliegenden Ausschreibungsformulare!
- Ausschreibungsformulare als als Papierausdruck und email an: orna.baumgartner@uni-ak.ac.at
Vordere Zollamtstraße 7, 1030 Wien, Zi. 417, Universität für angewandte Kunst
- Bitte beschriften Sie Ihre Computer-Dateien mit Ihrem vollständigen Namen (z.B. Susanne.Kilt)
- Bitte beifügen: Nachweis (Kopie) des Studiums an der Universität für angewandte Kunst
- Kurzpräsentation der Bewerberinnen am 17.5.2022 13:00 -max. 15:00 vor der Jury via ZOOM.

Für weitere Fragen: orna.baumgartner@uni-ak.ac.at

Die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Schulschiff und muss via BRZ Portal Austria durchgeführt werden.

Siehe auch: www.schulschiff.at
Gerne kann Ihnen das Logo zur Verfügung gestellt werden!
Download
  Ausschreibung