DIE GESTOHLENE ZUKUNFT

Einreichfrist: 07. Juni 2023
Nachwuchswettbewerb 2023 am Theater Drachengasse
Premiere: 22.05.2023 | Finale: 7.05.2023
sowie  24., 25., 30., 31. Mai, 1. – 3., 6. Juni 2023 jeweils um 20 Uhr
Der Nachwuchswettbewerb im Theater Drachengasse wurde 2008 zur Förderung junger, innovativer Theatermacher*innen, die sich noch in Ausbildung oder am Beginn ihrer Berufslaufbahn befinden, ins Leben gerufen und findet heuer bereits zum 15. Mal statt.

Das Thema des 15. Nachwuchswettbewerbs lautet „Die gestohlene Zukunft“.
Angesichts der Kosten für eine Trendwende bei den CO2-Emissionen und der klaffenden Löcher in der Finanzierung künftiger Pensionen stellt sich die Frage nach einem gerechten Lastenausgleich zwischen den Generationen. Wenn Schulden gemacht werden auf Kosten der Jüngeren, sollte es dann nicht verbindliche Investitionsquoten für Bildung, Digitalisierung und klimafreundliche Technologien geben? Wäre es nicht an der Zeit für eine Auseinandersetzung zwischen Generationen um die Finanzierung der Zukunft und der Lasten der Vergangenheit?

53 Projekte wurden von 192 Theatermacher*innen eingereicht, die sich mit diesem Thema auseinandergesetzt haben. Aus diesen Einreichungen wurden vier Projekte ausgewählt und von der Regisseurin Karin Koller als Dramaturgin und Coach begleitet.

Von 22. Mai 2023 bis 7. Juni werden an jedem Abend der 10-tägigen Spielserie die vier ausgewählten Kurzstücke nacheinander aufgeführt. Am letzten Spieltag werden im Anschluss an die Vorstellung die zwei Sieger*innenprojekte des Wettbewerbs bekannt gegeben, die über Publikumsabstimmung und Juryentscheid ermittelt werden.

Weitere Infos unter: https://www.drachengasse.at/spielplan_detail.asp?id=1032