Die Kulturabteilung im Amt der Tiroler Landesregierung schreibt in
Zusammenarbeit mit dem TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol für 2019 den 36. Österreichischen Grafikwettbewerb in Innsbruck aus.
TeilnahmeTeilnahmeberechtigt sind alle österreichischen Künstler_innen
und jene, die zum
Stichtag 15. April 2019 seit mindestens 5 Jahren ihren ständigen Wohnsitz in Österreich
haben. Ebenfalls zugelassen sind Künstler_innen aus der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol.
Einzureichende
ArbeitZugelassen sind Werke aller grafischen Techniken inklusive der neuen Medien: Zeichnung, Aquarell,
Druckgrafik, Fotokopie, und digitale Grafik in Form von Prints. Bildträger ist ausschließlich Papier. Vom Wettbewerb ausgeschlossen
sind Arbeiten auf Trägern wie Stein, Keramik, Glas und ähnlichen Materialien sowie reine Fotografie und skulpturale Arbeiten.
Die eingereichte Arbeit muss ab dem Jahr 2017 entstanden sein.
Jede_r Teilnehmer_in ist berechtigt,
1 Arbeit
bis zu einer
maximalen Größe von 1,50 x 1,50 m einzureichen. Bei Überschreitung der Zahl oder des Formats
kann die Jury die Einreichung nicht berücksichtigen.
VerpackungUm
Schäden an den Kunstwerken vorzubeugen, bitten wir Sie, die eingereichte Arbeit sachgemäß zu verpacken, vorzugsweise in einer
Mappe.
Achtung: Keine Rollen! Sie werden aus technisch-konservatorischen Gründen
nicht angenommen.
KennzeichnungDie eingereichte Arbeit muss auf der Rückseite den Titel
des Werkes, das Entstehungsjahr, die verwendete Technik, den Preis sowie Namen, Geburtsjahr und Anschrift aufweisen. Weiters
ist ein kurzes Statement (ca. 1/2 Seite) zu der eingereichten Arbeit, ein kurzer Lebenslauf und gegebenenfalls eine Dokumentation
des künstlerischen Schaffens (max. 1 Katalog und/oder max. 5 Fotos) beizulegen. Gesondert eingesandte Lebensläufe und Dokumentationen
können leider nicht berücksichtigt werden.
Einreichtermin und EinreichadresseDie Arbeit muss im Zeitraum von Mo, 15. April bis Sa, 27. April 2019 im
TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol
eingelangt sein. Es zählt der Eingangsstempel.
Eine persönliche Abgabe Ihrer Arbeit ist ausschließlich in der Woche
von Di, 23. April bis Sa, 27. April 2019 in der Zeit von 11–18 Uhr am Empfang im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, Maria-Theresien-Straße
45, 6020 Innsbruck, T +43 512 508 3173, möglich.
Später eingelangte Arbeiten können nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Sendungen sind deutlich mit der Aufschrift „Grafikwettbewerb“ sowie mit dem Namen und der Adresse der Einsender_ in zu
kennzeichnen.
Versicherung und HaftungDie Abteilung Kultur im Amt
der Tiroler Landesregierung sowie das TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol übernehmen keinerlei Haftung für Schäden und Verluste.
Die zum Wettbewerb eingereichten Arbeiten sind nicht versichert. Jene Werke, die in der Ausstellung im TAXISPALAIS Kunsthalle
Tirol präsentiert werden, werden für den Ausstellungszeitraum versichert.
PreiseFür den 36. Österreichischen Grafikwettbewerb 2019 stehen folgende Preiswidmungen im Gesamtwert von € 29.100 zur Verfügung:
€ 5.500 Preis des Landes Tirol
€ 4.000 Preis des Landes Südtirol
€ 4.000 Preis der
Landeshauptstadt Innsbruck
€ 3.000 Preis der Bundeshauptstadt Wien
€ 3.000 Preis des Georg und Alice
Eisler – Fonds für bildende Künstler und Komponisten
€ 2.300 Preis des Landes Niederösterreich
€ 2.200
Preis des Landes Oberösterreich
€ 2.000 Preis des Landes Vorarlberg
€ 1 .100 Preis des Landes Kärnten
€ 1.000 Preis des Landes Burgenland
€ 1.000 Preis der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG
Sämtliche
Preise sind regional nicht gebunden. Die ausgeschriebenen Preise werden von einer unabhängigen und überregionalen Fachjury
verliehen. Die mit einem Preis ausgezeichneten Arbeiten gehen nach der Wettbewerbsausstellung in die Verfügung des Landes
Tirol zugunsten des öffentlichen Kunstbesitzes über.
AnkäufeDie Kulturabteilung
im Amt der Tiroler Landesregierung stellt zusätzlich zu den Preiswidmungen Ankaufsmittel in Höhe von € 4.500 zur Verfügung.
Die Vorschläge für die Ankäufe erfolgen durch die Jury.
JuryDie Jury tagt
im Mai 2019. Im Anschluss an die Jurysitzung werden die Preisträger_innen umgehend verständigt und eine Liste der ausgewählten
Arbeiten auf der Website des TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol (
www.taxispalais.art) veröffentlicht.
PreisverleihungDie Preisverleihung findet am Fr, 24. Mai 2019 um 19
Uhr im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol statt.
Ausstellung
und KatalogDie mit einem Preis prämierten Arbeiten sowie die Ankäufe werden in den Ausstellungsräumen
des TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol in der Zeit von 25. Mai bis 30. Juni 2019 präsentiert. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Rücksendung und AbholungDie Rücksendung aller nicht ausgezeichneten oder
nicht angekauften Arbeiten erfolgt unter Verwendung des ursprünglichen Verpackungsmaterials und auf Kosten der Einsender_innen
(Rücksendung per Nachnahme). Persönlich abgegebene Werke sind von Di, 23. bis Sa, 27. Juli 2019, 11–18 Uhr im TAXISPALAIS
Kunsthalle Tirol am Empfang abzuholen.
WettbewerbsbedingungDurch
die Teilnahme am Wettbewerb erklären sich die Künstler_innen mit den vorstehenden Bedingungen einverstanden. Dazu gehört auch
die Verpflichtung, die eingereichte Arbeit bis zum angegebenen Zeitpunkt wieder abzuholen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Juryentscheid ist endgültig.
AuskünfteAuskünfte über den 36.
Österreichischen Grafikwettbewerb 2019 erteilt das TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, Projektleiterin: Linnea Streit, T +43 512
508 3174,
linnea.streit@tirol.gv.at.
Die Ausschreibung liegt auch
auf der Website des TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol unter
www.taxispalais.art zum
Download bereit.
Dr. Beate Palfrader
Landesrätin für Bildung, Kultur, Arbeit und Wohnen
Download
Ausschreibung
36. Österreichischer Grafikwettbewerb