AIL - Angewandte Innovation LaboratoryVeröffentlichung der Publikation mit Live-Performances von Hui Ye (CHN/A) und Arik Kofranek (A)
Freier
Eintritt. Anmeldung mit Name und Telefonnummer erforderlich per Email an
info@ailab.atDie Publikation "Transient Hole (Variations) I-X" versammelt künstlerische und wissenschaftliche Positionen rund um
das Paradoxon des Transient Hole – ein Konzept für ein Medienkunstwerk, das sich nicht materialisieren kann, da es sich um
eine sich bewegende Leere, ein „vergängliches Loch“, handelt, und gibt einen Überblick über vergangene Stationen des gleichnamigen
Projekts.
'Transient Hole (Variations)' wurde als ein hybrides kuratorisch/künstlerisches Projekt
und Symposium im Sommer 2017 vom Wiener Künstler und Kurator Alexander Felch ins Leben gerufen. Internationale Künstler*innen
und Wissenschafter*innen waren eingeladen, sich des inhärenten Widerspruches anzunehmen und eigene Mittel zu entwickeln, um
diese an und für sich nicht abbildbaren Prozesse darzustellen. Seit seiner Gründung tauchte 'Transient Hole (Variations)'
– ebenso wie das sich bewegende Loch – in polymorpher Gestalt in verschiedenen Städten wie Wien, London, Antwerpen, Berlin,
St. Petersburg, Krasnodar, Zagreb und Paris auf. Bisher wurden zehn Variationen realisiert. Die verschiedenen Antworten auf
die „Transient Hole-Problematik“ sind in diesem Sammelband erstmals zusammengefasst. Eine Publikation, die schon an sich eine
Reflexion über die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft, Realität und Phantasie darstellt.
Ziel des Projektes
ist es nicht, eine Lösung für diesen existentiellen Widerspruch zu finden, sondern eine Reflexion über das Thema aus einer
Vielzahl von Disziplinen und unterschiedlichen Perspektiven herbeizuführen, die die Grenze der Darstellung ausloten.
Mit Beiträgen von:Atzgerei Productions + Stefan Kreuzer, Arnold Berger, Max Bogner, Ryan Mc Donagh,
Tin Dožić, Vitar Drinkovic, Sophie Dvořák, Alexander Felch, Mariana Ferreira, Michael Fischer, Philipp Friedrich, Carola Fuchs,
Paul Gründorfer, Hrvoje Hiršl, Christoph Höschele, Harald Hund, Aisek Ifraimov, Arik Kofranek, Philipp Leitner, Sandy Leong,
Stefan Lutschinger, Nicholas Moloney, MONSTERFRAU, Ana Muscet, Vladimir Novak, Anja Nowak, Jaysha Obispo, Predrag Pavic, Nina
Prader, Karl Salzmann, Emma Shaw, Nicolas Spencer, Shinji Toya, Jeroen van Amelsvoort, Anna Vasof, Stefan Voglsinger, Jan
Vormann, Yilin Wang, David Wauters, Michael Weidhofer, Hui Ye
Videobotschaften von:Jaysha
Obispo (Antwerpen), Aner Barzilay + Carola Fuchs (Shanghai), Nicholas Moloney (London), Hrvoje Hiršl (Zagreb), Max Bogner
(Berlin), Vlada Milovskaya (St. Petersburg), Anna Tkacheva (Krasnodar), Stefan Lutschinger (London) u.a.
Konzept
/ Kuratiert von: Alexander Felch
Ko-kuratiert von: Paul Gründorfer (Wien/Berlin), Stefan Lutschinger
(London/Wien), Max Bogner (Berlin), Hrvoje Hiršl (Zagreb), Jaysha Obispo (Antwerpen)
Realisiert mit freundlicher
Unterstützung des Bundeskanzleramtes Österreich, der Stadt Wien, des Austrian Cultural Forum London und des AIL Angewandte
Innovation Lab.
Live-Performances von:Hui Ye (CHN/A), Komponistin und Soundperformerin
https://yehui.org/Arik Kofranek (A), Medienkünstler und Computermusiker
https://vimeo.com/arikkofranekFacebookveranstaltung:
https://fb.me/e/cjpsO1S74Webseite:
http://www.ailab.at/upcoming/transient-hole-variations-i-x-katalogprasentation-und-live-performances/COVID-MAßnahmen im AIL: http://www.ailab.at/upcoming/covid-19/