Eine
Veranstaltung von TransArts - Transdisziplinäre Kunst
Jörg Piringer spricht über seine
Arbeit im Kontinuum zwischen Musik, Literatur oder Sprache, Medienkunst und Informationstechnologie, was als Ergebnis ein
Feld zwischen Verständlichkeit und Abstraktion ergibt. Die Ausformungen beschränken sich dabei nicht unbedingt auf gedruckten
Text, sondern finden ihren Weg auch durch Video, Audio, Installation, Performance und interaktive Netzliteratur.
Jörg Piringer geboren 1974. Lebt in Wien. Gründungsmitglied des
Instituts für transakustische Forschung. Gründungsmitglied des Gemüseorchesters.
Studium der Informatik. Arbeitet
als freier Schriftsteller, Künstler und Musiker in den Bereichen elektronische Musik, Radiokunst, Lautpoesie, visuelle Poesie,
interaktive kollaborative System, Online Communities, Performance, Klanginstallation, Computerspiele, Videokunst und poetische
Software.