Die Ausstellung „Beautiful Japan“ widmet sich insbesondere
der prekären sozialrechtlichen Stellung von beeinträchtigten Personen in Japan. Die Veranstaltung für Studierende der Angewandten
beinhaltet eine Führung durch die Ausstellung sowie eine darauffolgenden Diskussionsrunde mit Thomas Hoeren über die Situation
von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Japan und Österreich.
Weitere Informationen über die Ausstellung
in den Räumlichkeiten von Jugend am Werk gibt es
hier.
Die
Teilnehmer*innenzahl der Führung mit darauffolgender Diskussion ist auf 12 Personen beschränkt, weshalb um eine Anmeldung
via Mail an
info@uni-ak.ac.at bis Dienstag, 27. September um 16 Uhr gebeten wird.