Museumsquartier, Schauraum Angewandte
Kuratiert
von Ruth Schnell and Tommy Schneider
Der Verlust der Vielfalt der Sprachen und Laute wird begleitet
von einem Rückgang der Vielfalt oraler Bakterien, der auch für COVID-19 empfänglich macht.
Damit bekommt William S. Burroughs ́ Diktum Sprache ist ein Virus aus dem Weltall eine neue,
unheimliche Bedeutung für die Installation/Performance Entangled Speech, die jedoch die Fährnisse weniger außen vorstellt,
sondern im Menschen selbst verhandelt – indem sie orale Bakterien des Sprechers mit seinen Sprechlauten interagieren lässt.
Mithilfe
von Stimm-Spektrogrammen, Biosensoren und Pheromonen erkennen die Besucherinnen diejenigen Laute, die durch Speichelsäuren
und Atem-Sauerstoff ein ökologisches Milieu für deren Mikroben schaffen. Zwischen semantischer, phonetischer und ökologischer
Bedeutung entsteht eine hybride Sprache, die vor Viren schützt, indem sie den Interessen der Mikroben folgt.
Eröffnungs-Performance: 08.10.2020, 19:00- 19:30, (Aufgrund von Covid-Maßnahmen nur nach Anmeldung)
Eröffnung
der Ausstellung: 08.10.2020, 19:30
Ausstellungsdauer: 09.10. –27.11.2020
Öffnungszeiten:
10:00- 20:00
Schauraum Quartier21 MuseumsQuartier Museumsplatz 1/5 1070 Wien
Weitere
Veranstaltungen:
ISEA 2020, Live Präsentation und Künstlergespräch, 17 10. 2020,
18:00
Vienna Art Week, 14. 11. 2020, Museumsquartier Schauraum/Raum D
Klaus
Spiess und Lucie Strecker entwickeln Bio-Art-Performances. Ihre Arbeiten wurden bisher in den USA (UCLA, UCI, Buffalo, Omaha),
Dänemark (Click Festival for Art, Science and Technology), Österreich ( brut Wien, 21 Haus, TQW) und Deutschland (HKW,
Berlin) gezeigt, mit einem Prix Ars Electronica gewürdigt und mehrfach in Performance Research veröffentlicht.
Credits:
Jürgen Ropp, Joseph Knierzinger, Bozhidar Baltov, Katherina T Zakravsky, Dimitri Kits, Ulla Rauter, Jörg Piringer.
Supported by the Medical University of Vienna and FWF Elise Richter-PEEK V 501
Wir
ersuchen um Einhaltung der geltenden COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen.