Klima Biennale Wien - Festivalareal Nordwestbahnhof

these tires are made for walking
kuratiert von Markus Hiesleitner
TransArts, Universität für angewandte Kunst Wien im Rahmen der Klima Biennale Wien
MICHAEL ROBERT JIMENEZ, SAN JANG, LEA LIEBL, FREDERIKE NIKOTINA GORDILLO, MARIIA MIHDIEIEVA, KIMIYA RASTGOU MOGHADAM, ROBIN LÜTOLF, SIMON REITMANN, SCHAYAN KAZEMI

Die Scheiben zerschlagen, die Reifen zerstochen: So wurden die zwei ausrangierten Autos auf dem Areal des Nordwestbahnhofs vorgefunden. Im Kontext der Klimabiennale bilden sie die Grundstruktur für die Gruppenpräsentation der TransArts Klasse der Angewandten. Automobilität polarisiert und emotionalisiert wie kaum etwas anderes in der Klimadebatte, die auch auf den Straßen, im Verkehr, also, direkt zwischen den Autos ausgetragen wird.
Für die Student:Innen dienen die Autowracks als Projektionsfläche für Gedanken über Mobilität,Anpassungsfähigkeit und geistige Flexibilität in Zeiten des Klimawandels.
Die Student:Innen arbeiteten vor Ort, entwickelten neue Ansätze und adaptierten bereits vorhandene. In einem kollektiven Prozess setzten sie sich mit den Autowracks auseinander, die sie zu ihrem Ausstellungsdisplay transformierten.

Mit these tires are made for walking hinterfragen die Student:Innen ein „städtisches Naturverständnis" in einer technisierten und digitalisierten Umwelt. Installative Eingriffe verwandeln die zwei Autowracks in Träger für neue Arbeiten und Ideen. Die neun Positionen verteilen sich in, auf und um die Autos. Wetter, Flora und Fauna werden ebenso wie die akustischen und olfaktorischen Eindrücke einer Stadt erkundet.

Öffnungszeiten:
06.04. – 14.07.2024
10:00 - 20:00



Klima Biennale Wien - Festivalareal Nordwestbahnhof

Termine

Ausstellungsdauer
06. April 2024 - 14. Juli 2024
Festivalareal Nordwestbahnhof, Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
Ausstellungseröffnung
06. April 2024 - 19:30
Festivalareal Nordwestbahnhof, Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien