Ausstellungen
in den zentralen Universitätsgebäudenrund um den Oskar-Kokoschka-Platz, täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr
- Ferstel-Trakt + Schwanzer-Trakt – Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
- VZA 7 – Vordere Zollamtsstraße
7, 1030 Wien
- Ehem. Postsparkasse – Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
Abschlussarbeiten
Die Abschlussarbeiten
aus dem gesamten Studienjahr 2020/21 können digital auf der Festival-Website und zu einem großen Teil vor Ort in den Ausstellungen
besucht werden.
Ausstellungen in der Stadt
23 Litfaßsäulen in 23 Bezirken und unterschiedliche
Ausstellungsformate an verschiedenen Orten in der Stadt.
Festivalprogrammbeiträge
Audio / Buch
/ Diskurs / Film / Führung / Intervention / Hybrid / Lesung / Performance / Sound / Tour / Video / Workshop
Infopoint (OKP)
Der Infopoint (OKP) befindet
sich am Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien, neben dem Haupteingang. Er ist Treffpunkt für sämtliche Führungen und Touren,
wenn nicht anders angegeben. Der Infopoint wird während der Öffnungszeiten der Ausstellungen betreut und die Festivalguides
liegen dort zur freien Entnahme auf.
Bei Schlechtwetter gibt
es aufgrund der aktuell durch Covid-19 eingeschränkten Situation keine Ausweichmöglichkeiten indoor!
Covid-19-Hinweis
Die Ausstellungen und das begleitende Festivalprogramm
finden unter Berücksichtigung der Covid-19-Bestimmungen statt. Sofern eine Umsetzung mit Publikumsbeteiligung nicht möglich
sein sollte, werden die Beiträge online unter angewandtefestival.at gestreamt.
Regeln für den
Besuch:
Zutritt und Besuch nur unter Einhaltung der 3-G-Regel (getestet, geimpft, genesen) – diese wird an den
Eingängen kontrolliert!
Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske in allen Räumlichkeiten der Universität sowie an sämtlichen
Festival-Locations!
Halten Sie 2 Meter Abstand zu Ihren Mitmenschen!
Hauptmedienpartner:


Sponsor (Rondo Modepreis):

Kooperationspartner:

Artificial Museum,
brut, Dynamo (abcdinamo.com), Falter, Fluc, Knize, Radio FM4, Radio
Ö1, Standard, USUS am Wasser, Vienna Sightseeing Tours, Volxkino, Werk, Wien Modern