Um Anmeldung wird gebeten:
https://ww2.unipark.de/uc/asf/c3b9/ Der „Action for Sustainable Future (ASF) hub“ ist eine Kooperation der Universität für angewandte Kunst Wien
mit dem Open Innovation in Science Center (OIS) der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG). Der ASF hub ermöglicht neue Wege
der Zusammenarbeit zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst. Dabei werden Lösungen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
und Wirksamkeit entwickelt, um die nachhaltige Transformation der Gesellschaft voran zu treiben.
Die
sechs Schlüsselprojekte des ASF hub sind an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst angesiedelt und
beschäftigen sich aus vielfältigen Perspektiven mit der Verknüpfung von sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit, u.a. mit
der Einbindung von gesellschaftlichen Randgruppen, der Auseinandersetzung mit Kinder- und Menschenrechten, der zunehmenden
Flächenversiegelung und Möglichkeiten der nachhaltigen Ressourcennutzung. Alle Projekte arbeiten partizipativ und werden durch
anerkannte Kooperationspartner:innen, wie beispielsweise Amnesty International Österreich, die Universität für Bodenkultur
Wien, die Technische Universität Wien oder Democratic Society unterstützt.
Dabei werden auch neue Wege der
Einbindung in Forschung beschritten: Den großteils von gesellschaftlichen Akteur:innen initiierten Umsetzungsprojekten wird
durch das Unterstützungsprogramm des ASF hub bedarfsbezogen künstlerische oder wissenschaftliche Expertise zur Verfügung gestellt,
um die Qualität ihrer forschungsgeleiteten Praxis sicherzustellen. So werden Forscher:innen und Künstler:innen von engagierten
Bürger:innen in die Umsetzung ihrer Anliegen eingebunden.
Im Rahmen der Veranstaltung werden sich die Schlüsselprojekte
des ASF hub in Form eines World-Cafés vorstellen. Dieses Format bietet die Möglichkeit, die Projekte näher kennenzulernen
und mit den Beteiligten in Austausch zu treten.
Programm:
17:00-17:30 Begrüßung
17:30-19:00 Projektvorstellung World Café