Das vom Österreichischen Wissenschaftsfonds im Rahmen seines PEEK-Programms geförderte Projekt
RESET THE APPARATUS! Retrograde Technicity in Artistic Photographic and Cinematic Practices veranstaltet im Oktober seinen
ersten Workshop.
Der Workshop wird mit einer Performance von Gustav Deutsch und Hanna Schimek
und Installationen von Sandra Gibson and Luis Recoder am 17. Oktober um 17:30 Uhr in der Galerie unttld contemporary eröffnet
(Schleifmühlgasse 5, 1040 Wien).
Der öffentliche Teil des Workshops findet am 19. Oktober um 17.30 Uhr an
der Universität für angewandte Kunst Wien statt (Vordere Zollamtsstraße 3, SR 21a, 1030 Wien). Es sprechen Hubertus von Amelunxen
(Deuschland, Schweiz), Austrian Film Museum, Gustav Deutsch (Austria), David Gatten (USA), Sandra Gibson and Luis Recoder
(USA), Ruth Horak (Austria), Nina Jukić (Kroatien, Austria), Gabriele Jutz (Austria), Kim Knowles (UK), Edgar Lissel (Deutschland,
Austria), Rosângela Rennó (Brasilien), Hanna Schimek (Austria) und Gebhard Sengmüller (Austria).
In Zusammenarbeit
mit der Abteilung Medientheorie.
http://www.resettheapparatus.net/