Workshops für externe TeilnehmerInnen
Die Workshops der Abteilung Aktzeichnen richten sich an Personen außerhalb der Universität für Angewandte Kunst Wien mit Vorliebe
am Zeichnen und kreativen Gestalten.Die Workshops finden im Aktsaal der Universität für angewandte Kunst Wien, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien, statt. Die Bestätigung der Anmeldung wird mit der Zustellung der Rechnung und des Einzahlungserlagscheins erfolgen.Auf Grund der beschränkten TeilnehmerInnenzahlen können Stornos und Rückzahlungen nicht berücksichtigt werden. Gebühr pro Workshop:Euro 240,- (inkl. 20% MWSt.) Die Angabe der Zustelladresse für die Übermittlung der Rechnung und des Zahlscheines ist der Anmeldung beizufügen. Kontakt:Anmeldung per Email an akt.zeichnen@uni-ak.ac.at oder schriftlich an: ao.Univ.-Prof. i.R. Mag.art. Josef KaiserUniversität für angewandte Kunst Wien, Abteilung AktzeichnenOskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 WienWorkshop Aktzeichnen A U S G E B U C H T
von 12. März 2024 bis 28. Mai 2024, 18 bis 19.45 Uhr (jeweils Dienstag) Termine:12. 03. / 19. 03. / 09. 04. / 16. 04. / 23. 04. / 30. 04. / 07. 05. / 14. 05. / 28. 05. Zielsetzung:Zielsetzung des Workshops ist die Vermittlung und Vertiefung von Kenntnissen sowie der Ausbau bereits vorhandener individueller
Fertigkeiten auf dem Gebiet der zeichnerischen Techniken, wobei der Schwerpunkt bei der Thematik Aktzeichnen liegt. Für den Workshops sind mitzubringen:Papier bis zum Format 60 x 80 cmZeichenmaterial (Bleistifte, Buntstifte, Graphitstifte, Kohle, etc.) Leitung und Betreuung:Mag.art. Josef Kaiser Workshop Akt- und Naturstudien von 08. März 2024 bis 24. Mai 2024, 17 bis 18.45 Uhr (jeweils Freitag) Termine:08. 03. / 15. 03. / 22. 03. / 12. O4. / 19. 04. / 26. 04. / 10. 05. / 17. 05. / 24. 05.Inhalt:In diesem Workshop werden wir den Fokus auf das Erfassen und Entwickeln, den Bildraum und die Komposition richten, unabhängig
davon, ob Sie die klassische Naturstudie als Wirklichkeitsaneignung oder das experimentelle Gestalten bevorzugen. Gearbeitet
wird mit einem Aktmodell in Kombination mit unterschiedlichen Objekten. Für den Workshops sind mitzubringen:Papier bis zum Format 60 x 80 cmArbeiten Sie mit Ihren bevorzugten Materialien (Bleistift, Buntstifte, Kreiden, Kohle, Aquarellfarben usw.). Langsam trocknende Farben sind nicht geeignet, da die Arbeiten im Aktsaal nicht deponiert werden können.Leitung und Betreuung:Mag.art. Rudolf Fuchs