Das Eurasia-Pacific Uninet (EPU) wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, ein Bildungsnetzwerk
für österreichische Universitäten, Fachhochschulen und sonstige Bildungseinrichtungen in Zentralasien, Ostasien und im pazifischen
Raum aufzubauen.
Die Finanzierung der Projekte erfolgt zur Gänze aus Mitteln des Bundesministeriums
für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF). Ziel ist die Förderung bi- und multilateraler Projekte zwischen den Partnerinstitutionen
des Eurasia-Pacific Uninet im Bereich der Forschung, forschungsgeleiteten Lehre und Kunst. Für das Projektjahr 2026 können
Wissenschaftler*innen an österreichischen EPU-Mitgliedsinstitutionen ihre Anträge einreichen. Die Projektlaufzeit beträgt
ein Jahr (01.07.2026 bis 30.06.2027).
Wer kann teilnehmenTeilnahmeberechtigt sind PhD-/Doktoratsstudierende
sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an österreichischen und ausländischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen,
die Partner im Eurasia-Pacific Uninet sind. Voraussetzung ist die Zusammenarbeit mit mindestens einer ausländischen EPU-Mitgliedsinstitution.
EinreichungDie Einreichfrist endet am 15. Jänner 2026, 12:00 Uhr MEZ
Die Bewerbung erfolgt
ausschließlich über das
OeAD Online-Tool.
Weitere
InformationenAlle Details finden Sie auf der
Website
Projektförderung im Eurasia-Pacific-Uninet. Das
Webinar
zur Antragstellung am 25. November 2025 um 9 Uhr informiert darüber hinaus über alles Wissenswerte.