Künstlerische Arbeiten zum Tourismus
„Der Tourist zerstört,
was er sucht, indem er es findet.“ (H. M. Enzensberger) In ihren transmedialen künstlerischen Arbeiten untersucht Catherine
Ludwig globale Phänomene des kollektiven Freizeitverhaltens und deren Auswirkungen auf die Erde. Ihre Werke geben Einblick
in menschliche Beziehungen und die ihnen zugrunde liegenden Machtstrukturen. Im Blick auf Natur und öffentlichen Raum werden
verschiedene Epochen und (Frei-)Räume durchleuchtet: Wie gestaltet sich öffentlicher Raum und das Erleben in ihm? Welche Vorstellungen
von Natur etablieren sich? Und wie formen sie für touristische Zwecke erschlossene Räume? Es existiert eine Sehnsucht nach
unberührter Natur, die in Bildern vermarktet wird, real jedoch kaum mehr zu finden ist. Denn im Zeitalter des Anthropozäns
ist fast alles schon erschlossen und ausgebeutet.
Innovative Auseinandersetzung mit dem Phänomen
Tourismus und seinen Risiken
Transmediale künstlerische Arbeiten zum Themenspektrum Tourismus und Freizeit
Mit
Textbeiträgen von Expertinnen und Experten im Kontext des Anthropozän-Diskurses
Catherine
Ludwig, Künstlerin; lebt u. arbeitet in Wien, tourt durch die Welt
Fred Luks,
Ökonom, Nachhaltigkeitsforscher, Publizist, Wien