Auszeichnung Margarete Jahrmann mit Österreichischem Kunstpreis 2025 ausgezeichnet mehr > >
Die Medienkünstlerin und -theoretikerin Margarete Jahrmann erhält den Österreichischen Kunstpreis 2025. Dies gab das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport am 27. August bekannt: "Jahrmann verbindet Kunst und Aktivismus mit digitalen Kulturen und erschafft zeitgemäße Formen experimenteller Spielkunst. Sie hört dabei nie auf, sich selbst kritisch zu hinterfragen. Ihr Werk zeigt vor allem eines: Wir müssen nicht gegeneinander spielen, sondern miteinander.“
Auszeichnung Baerbel Mueller und Daniil Zhiltsov, [Applied] Foreign Affairs, erhalten Africa-UniNet Projektförderung des BMBWF mehr > >
Das geförderte Projekt TUR erforscht, wie Städte, die besonders stark vom Klimawandel betroffen sind, ökologische und soziale Resilienz entwickeln können. 
Summer School 2025 Exploring Angewandte Perspectives of Professional Practice mehr > >
Wie die eigene künstlerische und berufliche Zukunft gestalten? Was sind die Möglichkeiten künftiger Wege als Künstler*innen, Forschende und Gestaltende? Bei der dreitägigen Summer School vernetzen wir uns disziplinübergreifend und erkunden gemeinsam neue Perspektiven für künstlerische Praxis, Forschung und berufliche Zukunft.
Kunstvolle Fotografie eines Sees in grünen Farben
Symposium

Feldversuche 25 - Wiener Kunstsymposium zu Ernährung und Stadt

Bildende Kunst zwischen Baustelle und Ackerfurche

Kunstsymposium
03.09.2025 - 14:00
Kleine Stadtfarm
Aufnahme
                                          einer Gebäudehalle in Grautönen
Symposium

Industrial XL Transformations

Symposium
08.09.2025 - 11:00
Österreichische Postsparkasse, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien, Austria