Stipendium für künstlerische Fotografie und Medienkunst
Einreichfrist:
15. November 2017
Das Land Kärnten hat gemäß § 1 Abs. 1 des Kärntner Kulturförderungsgesetzes
2001, LGBl. Nr. 45/2001 idgF. (im Folgenden: K-KFördG 2001) im Interesse des Landes und seiner Bewohner/innen kulturelle Tätigkeiten
zu fördern und zu unterstützen.
Eine Förderung hat insbesondere dann zu erfolgen, wenn kulturelle
Tätigkeiten in Kärnten ausgeübt werden oder einen Bezug zu Kärnten haben. Darüber hinaus sind nach § 2 Abs. 1 lit. i) u. l)
K-KFördG 2001 unter anderem die Bereiche elektronische Medien und Fotografie sowie die interkulturelle Zusammenarbeit zu fördern.
BEWERBUNGSRICHTLINIEN:
1. Förderungsgegenstand:
Mit der Vergabe des Stipendiums nach dieser Ausschreibung
verfolgen das Land Kärnten und die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee das Ziel, künstlerische Fotografie und Medienkunst,
die in besonderem Maße die Möglichkeiten der neuen Medien bzw. Technologien miteinbeziehen, zu fördern und diese im Rahmen
des Kulturaustausches aktiv voranzutreiben.
Daher vergibt das Land Kärnten gemäß § 4 Abs. 1 lit. e) des K-KFördG
2001 in Kooperation mit der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee für den Zeitraum vom 1. Mai 2018 bis 30. September 2018
ein mit € 5.000,-- dotiertes Stipendium (€ 1.000,--/Monat) inkl. Atelierwohnung im Europahaus. Das Stipendium in der Höhe
von € 5.000,-- wird vom Land Kärnten gestiftet. Die Atelierwohnung im Europahaus wird von der Landeshauptstadt Klagenfurt
am Wörthersee zur Verfügung gestellt.
Durch die Vergabe des Stipendiums soll Foto- und Medienkünstler/innen einerseits
die Möglichkeit eingeräumt werden, sich über einen längerfristigen Zeitraum verstärkt der kreativen Arbeit zu widmen und andererseits
Kontakte mit der lokalen Kulturszene zu knüpfen sowie idealerweise ein Projekt zu realisieren. Verbunden mit dem Stipendium
inkl. Atelierwohnung ist eine Ausstellung im "living studio" der Stadtgalerie, in der – nach Möglichkeit – die Ergebnisse,
der während des Aufenthalts entstandenen Arbeit, präsentiert werden.
Förderungswürdig sind Projekte aus den Bereichen
künstlerische Fotografie und Medienkunst, die in besonderem Maße die Möglichkeiten der neuen Medien bzw. Technologien miteinbeziehen.