Begabte Schülerinnen und Schüler sowie Studierende
können sich bis 3. April bewerben
Die Kulturabteilung des Landes Salzburg vergibt heuer wieder
Stipendien für den Besuch der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg (ISBK) vom 17. Juli bis 26. August
2017, wobei für die Stipendiatinnen und Stipendiaten die Kursgebühr übernommen wird. Bewerbungen dafür sind bis zum 3. April
möglich.
Bewerben können sich begabte Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen von allgemein bildenden höheren
Schulen und ab dem dritten Jahrgang von berufsbildenden Schulen sowie Salzburger Kunst- und Architekturstudierende (beispielsweise
an der Universität Mozarteum in Salzburg, der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, der Akademie
für bildende Künste Wien, der Universität für angewandte Kunst in Wien oder an ähnlichen Einrichtungen, auch im Ausland).
"Die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg kann für viele Teilnehmende karrierefördernd sein -
durch das hochqualitative Kursangebot oder auch durch deren internationale Ausrichtung. Im Vorjahr kamen Studierende aus mehr
als 50 Ländern nach Salzburg, um sich in den Klassen weiterzubilden sowie um Inspirationen und Kontakte zu sammeln. Besonders
für Schülerinnen, Schüler und Studierende kann somit die Teilnahme an der Sommerakademie zukunftsweisend sein. Mit den Sommerakademie-Stipendien
für Schülerinnen und Schüler sowie Studierenden möchten wir das Kunstschaffen junger Talente unterstützen und den Weg in eine
künstlerische Zukunft bereiten", betonte heute, Donnerstag, 2. Februar, Kulturreferent Landesrat Heinrich Schellhorn.
Bewerbungen nur online
Das detaillierte Programm mit einer Beschreibung der einzelnen Klassen kann auf http://www.summeracademy.at/
abgerufen werden. Bewerbungen, die neben dem ausgefüllten Stipendienformular Lebenslauf, Angaben zur besuchten Schule bzw.
Universität sowie Fotos, Kopien und Konzepte eigener Arbeiten enthalten müssen, sind ausschließlich über die Website der Sommerakademie
möglich. Außerdem ist anzugeben, welche Klasse der Sommerakademie (1. und 2. Wahl) man besuchen will. Für die Auswahl der
Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie die Zuteilung in die Klassen ist eine unabhängige Jury verantwortlich.
Weitere
Informationen erteilen Gabriele Winter von der ISBK unter der Telefonnummer 0662/842113 oder 0662/843727, E-Mail:
gabriele.winter@summeracademy.at,
oder Dietgard Grimmer vom Referat Kulturförderung und Kulturbetriebe des Landes, Telefonnummer 0662/8042-2099 oder -2149,
E-Mail:
dietgard.grimmer@salzburg.gv.at.
http://www.regionews.at/newsdetail/Salzburg_Stipendien_fuer_die_Internationale_Sommerakademie-136039