Kanten und Kurven
Im Geiste des vielseitigen und in so
unterschiedlichen Formen kreativ tätigen Ernst Krenek setzt das Ernst Krenek Institut ein Covid-19-Projektstipendium in Höhe
von EUR 2.000.- aus.
Durch die Vergabe des Stipendiums soll ein/e Kunstschaffende/r in der aktuellen Krisensituation
unterstützt werden und die Entwicklung neuer künstlerischer Arbeiten angeregt werden.
Einreichen können Kunstschaffende
aller Sparten mit Hauptwohnsitz in Österreich mit der einzigen Vorgabe, dass das eingereichte Projekt Bezug auf das Leben
und/oder Werk Ernst Kreneks nehmen muss.
Ernst Krenek vereinte in seiner Persönlichkeit, seinem
Denken und seinem Werk oftmals sehr stark kontrastierende Elemente. Für das heurige Stipendium wollen wir diese Gegensätzlichkeit
als Inspiration zur Entwicklung von Projekten anbieten. Ausschnitte aus zwei sehr unterschiedlichen Texten zeigen Krenek als
Komponisten, der streng methodisch über sein Handwerk reflektiert, und als Schöpfer von Bühnenwerken, in denen er sich als
Kommentator seiner sozialen und politischen Gegenwart positioniert. Die Ausschnitte von „Musik und Mathematik“ (1937) und
„Circling my Horizons“ (1974) bieten wir hier zum Download:
http://neu.krenek.at/Download/Ernstfall-2021-Texte-Ernst-Krenek.zipOder
vielleicht sind auch die „Kanten und Kurven“ der abgebildeten Gegenstände aus dem Haushalt der Kreneks eine Inspiration?
Weitere
Informationen zu Ernst Krenek finden Sie auch auf unserer Website:
Einzureichen
sind:
- eine anonymisierte Beschreibung eines konkreten künstlerischen Projekts, das mit Hilfe des Stipendiums
realisiert werden soll (Im Dokument und im Dokumententitel soll kein Name enthalten sein)
- Lebenslauf samt Darstellung
des bisherigen künstlerischen Werdegangs
Einreichfrist: 15. Juli 2021. Projekteinreichungen,
die danach eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Auswahlverfahren:
Das
Projekt wird vom Leitungskollegium des Ernst Krenek Instituts unter folgenden Kriterien beurteilt und ausgewählt: Kreativität
/ Originalität / Realisierbarkeit.
Die Auswahl wird bis 30. Juli 2021 bekannt gegeben. Es handelt sich um eine freiwillige
Unterstützung, auf die kein Rechtsanspruch besteht.
Ablauf:
Das Projekt
ist nach Zusage bis 15. November 2021 fertigzustellen. 75 % des Betrags werden bei Zusage überwiesen, 25 % nach Fertigstellung.
Verwendung:
Das
Stipendium ist an die Projektumsetzung gebunden. Die widmungsmäßige Verwendung ist mit einem kurzen Projektbericht und Bild-
und Tonmaterial, je nach Art des Projekts und nach Rücksprache mit dem Ernst Krenek Institut, zu belegen.
Das Projekt
wird auf der Website sowie den Social-Media-Plattformen und dem Newsletter des Ernst Krenek Instituts veröffentlicht.
Datenschutz:
Ihre
personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Einreichung und zur Abwicklung des Stipendiums verarbeitet.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung:
Mit Einreichung Ihrer Unterlagen,
stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ernst Krenek Institut Privatstiftung
Dr.
Karl Dorrek Straße 30
3500 Krems, Austria