Bundespreis Ecodesign 2024

Einreichfrist: 15. April 2024
Der Bundespreis Ecodesign ehrt Designer*innen, Unternehmen und Studierende aus Deutschland und Europa, die mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Der Wettbewerb wird seit 2012 jährlich durch das Bundesumweltministerium (BMUV) und das Umweltbundesamt (UBA) in Kooperation mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin ausgelobt.

Einreichen können Unternehmen und Start-ups aller Branchen und Größen, Designagenturen, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Forschungsinstitute und gemeinnützige Organisationen. Internationale Einreichungen sind zum Wettbewerb zugelassen, wenn das eingereichte Produkt auf dem europäischen Markt erhältlich ist bzw. sich als Service oder Konzept an diesen richtet. In der Kategorie Nachwuchs steht der Wettbewerb Studierenden sowie Absolvent*innen offen, deren Studienabschluss nicht länger als ein Jahr zurückliegt (Stichtag ist der Ausschreibungsbeginn am 22. Januar 2024). Der Sitz der Hochschule muss nicht in Deutschland sein.

Der Wettbewerb beschränkt sich nicht auf bestimmte Produktgruppen, Branchen oder Designsparten. Allerdings sind rein verfahrenstechnische Lösungen, Materialentwicklungen ohne Anwendungsbezug sowie Medizinprodukte ohne erkennbaren Umweltvorteil ausgeschlossen. Es können Projekte in den folgenden Wettbewerbskategorien eingereicht werden:

Kategorie Produkt: Produkte, die auf dem europäischen Markt erhältlich sind, und Prototypen, deren Markteinführung in absehbarer Zeit geplant ist.

Kategorie Konzept: Zukunftsweisende Modellprojekte und Ideen, die sich noch in der konzeptionellen Phase befinden.

Kategorie Service: Dienstleistungen und Systemlösungen.

Kategorie Nachwuchs: Arbeiten, die im Rahmen des Studiums entstanden sind. Teilnahmeberechtigt sind Studierende sowie Absolvent*innen.

Mehr Information