[90 Studierende. 6 Universitäten. 1 Ziel. – Projektseminar zu den Themen Nachhaltigkeit,
SDGs und urbaner Wandel – Studierende aller Studienrichtungen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben]
Die
Sustainability Challenge ist eine interuniversitäre Lehrveranstaltung zu den Themen Nachhaltige Entwicklung und Umsetzung
der Sustainable Development Goals (SDGs). Die LV dauert
zwei Semester (WiSe 21/22, SoSe 22) und beginnt im
Oktober 2021.
Für die Möglichkeit zur Teilnahme ist eine erfolgreiche Bewerbung
bis 07.07.2021 notwendig.
Die Teilnahme ist an einem von zwei Tracks
möglich: Service Learning oder Start-up. Beim Service Learning arbeiten Studierende zusammen mit Unternehmen,
Ministerien oder NGOs an konkreten Nachhaltigkeitsprojekten. Im Start-up Track haben Studierende die Möglichkeit,
ihre eigene nachhaltige Unternehmensidee zu verwirklichen. Den theoretischen Input dazu liefern die sechs teilnehmenden Universitäten:
In Einheiten an Angewandte, WU, BOKU, TU, Uni Wien und Uni Graz beschäftigen sich Lehrende
aller Universitäten unter anderem mit Fragen zu Digitalisierung, ökologischer Ökonomie, Klimawandel, nachhaltigem Bauen und
sozial-ökologischen Politiken.