Das
Institut Psyche und Wirtschaft der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien veranstaltet eine Podiumsdiskussion mit dem Titel:
„Wie viel Störung braucht Erfolg?“
Zweifellos sind Sie beispielgebende Führungspersönlichkeiten
- aber haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt "Wie viel Störung braucht Erfolg?". Dies ist ein herausfordernder Titel
für eine öffentliche Diskussionsrunde, dennoch soll diese Auseinandersetzung keineswegs provokante Züge haben. Vielmehr soll
ein kontroverses Thema beleuchtet werden, welches mit Offenheit und Reflexionsbereitschaft unsererseits, spannende Erkenntnisse
offenbaren kann.
Am Podium diskutieren (in alphabetischer Reihenfolge):
- Dr. Gerald Bast, Rektor
der Universität für angewandte Kunst Wien
- Dr. Peter Bosek, Vorstand Erste Group
- Dr. Josef Ostermayer, Bundesminister
a. D.
- Univ. Prof. Dr. Steyrer, Wirtschaftsuniversität Wien, IVM - Interdisziplinäres Institut für Verhaltenswissenschaftlich
Orientiertes Management, Psychotherapeut;
- Oliver Tanzer, Journalist, Redakteur für Außenpolitik und Wirtschaft bei
der „Furche“ und Autor des Buches: Lilith und die Dämonen des Kapitals. Die Ökonomie auf Freuds Couch, 2015
Die Einleitung
spricht
Univ. Prof. Dr. Alfred Pritz, Rektor der Sigmund Freud PrivatUniversität.
Moderation:
Mag. Barbara Herbst, ORF
Begrenzte Teilnehmeranzahl, daher bitte um
Anmeldung
unter wirtschaft@sfu.ac.at bis spätestens 28. November 2016Jede/r Interessierte/r ist herzlich eingeladen
an unserer Veranstaltung teilzunehmen, um gemeinsam mit uns einen spannenden Abend zu verbringen! Wir freuen uns auf interessante
Gespräche am Ende der Podiumsdiskussion bei Getränken und Snacks. Die Veranstaltung ist kostenlos.