Wie groß erst sind wir auf ihren Schultern

Lesungen von Studierenden des Instituts für Sprachkunst

Institut für Sprachkunst

Ganz herzlich laden wir zur Lesung der Studierenden des Instituts für Sprachkunst in der Ausstellung AUF DEN SCHULTERN VON RIESINNEN ein!
Wir sitzen auf den Schultern von Riesinnen, lassen uns ins Ohr flüstern und umgekehrt.
Gut geschultert treten wir nicht länger nur ein, aber auf. Los! Gelandet im Raum, auf eigenen Füßen, die Sprechproben länger schon bestanden. Nur hören nicht alle hin. Also nochmal. In Auseinandersetzung, Hinwendung und Fortschreiben spuren wir in Sprachen und Werke der Vorgängerinnen. Ob via Essay, Roman oder durch das Gedicht, wir verlassen die Wortmütter und formen unsere eigene Spur. In diesem Zwischenraum, einem Crossmapping von Fußabdrücken, überschreiben wir patriarchale Narrative und lenken den Blick gezielt dorthin, wo verschleiert, betrogen, vertuscht und manipuliert wird. Laut, mächtig, unverwüstlich: wie Riesinnen eben.

Mit Seray Arslan, Sascha Bruch, Nicole Collignon, Ines Frieda Försterling, Katharina Heubner, Sonja Kuzmics, Frieda Paris, Felicitas Prokopetz, Hanka Taschenziegel

Mit einer Eintrittskarte in die Ausstellung AUF DEN SCHULTERN VON RIESINNEN ist die Lesung kostenlos!

Im Rahmen von:
AUF DEN SCHULTERN VON RIESINNEN -

Mehr Information
Wie groß erst sind wir auf ihren Schultern
Lesung