Mit »Reality
Check : Urban Commons« lädt urbanize! 2023 in Kooperation mit dem Social Design Studio der Angewandten zur Erkundung der Welt
urbaner Gemeingüter und ihrer international bereits gelebten Praxis. Das Festival will einen Brückenschlag zwischen dem Diskurs
und der Alltagsrealität in den Städten ermöglichen, die angesichts der drängenden Klimafrage und der fortschreitenden Privatisierung
von Raum und Gesellschaft neue, gemeinschaftlich verwaltete Frei-, Denk- und Bewegungsräume benötigen.
Als Reality
Check präsentiert das Festival konkrete Ansätze für die Etablierung von Commons-Strukturen und Modelle für gemeinwohlorientierte
Public-Common-Partnerships (PCPs), mit denen der urbane Reichtum für die Allgemeinheit gesichert und verwaltet werden kann,
statt der Profitlogik von Privat-Public-Partnerships (PPP) zu folgen. Die Ausweitung und Vermehrung von Gemeingut-Strukturen
ist ein lebendiger, demokratischer Prozess, der neue Allianzen zwischen Stadtbewohner:innen, Zivilgesellschaft, Politik und
Verwaltung erfordert und erzeugt: Keine Commons ohne Commoners lautet die einfache Formel.
Mit Augenmerk auf Möglichkeiten
und Fallstricke will urbanize! Denkanstöße zur lokalen Weiterentwicklung von urbanen Commons liefern, bildet der aktuelle
Stand von Theorie und Praxis in unserer Zeit der multiplen sozialen, politischen und ökologischen Krisen doch einen hoffnungsvollen
Ansatz für eine gerechtere Verteilung und langfristige Sicherung des städtischen Reichtums und einen wichtigen Beitrag zur
Erneuerung und Demokratisierung der urbanen Gesellschaft. Vorträge, Workshops, Stadtspaziergänge und künstlerische Interventionen
laden zur aktiven Auseinandersetzung mit einer gemeinwohlorientierten und möglichen Zukunft. Die Welt benötigt mehr Gemeingut.
Commons, here we come!
www.urbanize.atwww.socialdesign.ac.at